Fußball

Damenteam im Pokal gefordert

TSV Amicitia tritt beim VfB Bretten an

Von 
su
Lesedauer: 

Viernheim. Nach einem spielfreien Wochenende in der Verbandsliga steht für die Fußballerinnen des TSV Amicitia am Mittwoch, 1. November, die nächste Aufgabe im Pokalwettbewerb an. Zum Viertelfinale geht es zum VfB Bretten, Spielbeginn ist dort um 18 Uhr.

Der VfB Bretten musste im Sommer von der Verbands- in die Landesliga absteigen. Dort ist das Team bisher ungeschlagen und steht auf Platz zwei. Erfolgreich ist der VfB auch im Pokalwettbewerb. Mit der SpG Dittwar/Tauberbischofsheim (7:0) in der zweiten Runde und dem FV Ettlingenweier (2:0 nach Verlängerung) hat Bretten bereits zwei Verbandsligisten aus dem Rennen geschossen. Der TSV Amicitia will nicht der Dritte im Bunde sein, sondern peilt den Halbfinaleinzug an. Ein 14:2-Kantersieg in Kirchfeld und ein klares 3:0 beim Ligakonkurrenten Kirchheim haben die Frauen ins Viertelfinale gebracht, die Erfolgsserie soll in die Runde der letzten Vier führen.

Das spielfreie Wochenende haben die Fußballerinnen an der Tabellenspitze der Verbandsliga verbracht und konnten die letzten Tage nutzen, um Blessuren und Krankheiten auszukurieren und frische Kräfte für die anstehenden Aufgaben zu sammeln. Dennoch werden einige Spielerinnen ausfallen. „Die Ausfälle sollten wir als Team kompensieren und Geschlossenheit auf den Platz bringen“, wünscht sich Trainer Werner Protzel von seiner Mannschaft. „Bretten hat eine sehr zielstrebige Offensive, die müssen wir in den Griff bekommen“, sagt der Coach. Viernheim muss deshalb von Beginn an das Spiel annehmen und wie in Kirchheim seine Stärken einbringen – dann sollte die Pokalhürde in Bretten auch genommen werden.

Mehr zum Thema

Fußball

Schwere Verletzung überschattet Sieg

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Alles unter Kontrolle

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren

Am baden-württembergischen Feiertag wird auch in Viernheim Fußball gespielt: Die B-Juniorinnen haben um 14 Uhr ein Heimspiel an der Lorscher Straße. Zu Gast ist der Tabellenführer der Oberliga Baden-Württemberg, der Hegauer FV. Die Gäste vom Bodensee gehen als absoluter Favorit in diese Partie. Sie haben nur eines ihrer acht Saisonspiele verloren – bei ihrem direkten Verfolger SC Freiburg 2. Gegen diese Freiburgerinnen schafften die Viernheimer Mädchen auf eigenem Platz ein Unentschieden, auch zuletzt erkämpften sich die Blau-Grünen ein 1:1-Remis beim SC Sand. Dennoch bleibt für den TSV Amicitia heute nur die Außenseiterrolle, die die Juniorinnen aber annehmen und bestmöglich ausfüllen wollen. su

Copyright © 2025 Südhessen Morgen