Fußball

Blau-Grüne im Verbandspokal gefordert

Für den TSV Amicitia geht es in der ersten Runde gegen die Ligakonkurrenz aus Rheinau

Von 
JR
Lesedauer: 
Timo Endres ist nun alleiniger Cheftrainer der Blau-Grünen und musste mit schweren Voraussetzungen in der Saisonvorbereitung kämpfen. © Berno Nix

Viernheim. In der ersten Runde des Verbandspokals kommt es für den Fußball-Landesligisten TSV Amicitia Viernheim gleich zu einer spannenden und aufschlussreichen Begegnung. Die Blau-Grünen müssen am heutigen Samstag, 22. Juli, um 17 Uhr beim Ligakonkurrenten Rot-Weiß Rheinau antreten, der gerade erst in die zweithöchste Klasse des Badischen Fußballverbandes aufgestiegen ist. Sollten die Südhessen gewinnen, wartet am darauffolgenden Wochenende der Sieger der Begegung SG Horrenberg gegen den FC Türkspor Mannheim.

Die Viernheimer, bei denen es nur eine Hand voll Neuzugänge gegeben hat, befinden sich seit knapp zwei Wochen in der Saisonvorbereitung. Am vergangenen Samstag gab es bereits das erste Testspiel, das beim Verbandsligisten TSG Weinheim mit 1:3 verloren wurde.

Keine guten Voraussetzungen

Weitere Spiele

Mittwoch, 26. Juli, 19.30 Uhr, Test bei Eintracht Bürstadt

Sonntag, 6. August, 17 Uhr, Test bei der Spvgg. Ilvesheim (oder zweite Runde Verbandspokal)

Mittwoch, 9. August, 19 Uhr, Test bei der Spvgg. Wallstadt

Sonntag, 20. August, 15 Uhr, Saisonauftakt gegen den ASV Eppelheim

Sonntag, 27. August, 15 Uhr, Punktspiel bei Rot-Weiß Rheinau

Sonntag, 10. September, 15 Uhr gegen SG Dielheim und Vorstellung aller Mannschaften im Waldstadion

Samstag, 16. September, 15.30 Uhr beim SV 98 Schwetzingen

Unter Trainer Timo Endres, der ab dieser Runde Alleinverantwortlicher ist, konnte das Team aber nicht wie gewohnt trainieren, nachdem das Waldstadion wegen der Erneuerung der Kunststofflaufbahn gesperrt werden musste. Das waren natürlich keine guten Voraussetzungen für den anstehenden Pokalfight. Aber auch die Rheinauer gehen nicht optimal in diese Begegnung: Trainer Maurice Hirsch, der im Lauf der vergangenen Saison das Amt des Cheftrainers übernommen und den Titelfavoriten auch zur Meisterschaft in der Kreisliga Mannheim und zum Aufstieg in die Landesliga Rhein-Neckar geführt hat, muss einen Neuaufbau bewältigen. Nach der überraschenden 1:3-Niederlage im Finale des Mannheimer Kreispokals Anfang Juni gegen die Spvgg. Wallstadt verließen zwölf Spieler den Verein. Bisher hatten die Mannheimer, die sich erst seit einer Woche im Vorbereitungstraining befinden, auch noch keine Möglichkeit in Freundschaftsspielen eine neue Formation zu finden.

Mehr zum Thema

Fußball

Überlegene Hausherren

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Handball

Herrenteam testet seine Form

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren
Fußball

SV Waldhof samstags bei 1860 München

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Trotzdem freut sich der Coach der Rot-Weißen auf das erste Spiel in dieser Saison und sieht die Begegnung mit dem TSV Amicitia Viernheim als echten Gradmesser. JR

Copyright © 2025 Südhessen Morgen