Viernheim. Die Bundesliga-Triathletinnen des TSV Amicitia starten in Düsseldorf in das dritte Rennen der Saison. Weil die Rennen in der 1. Triathlon-Bundesliga im Rahmen der „Finals“ der deutschen Meisterschaften stattfinden, wird der Wettkampf im Fernsehen übertragen: Die Triathletinnen sind am Sonntag, 9. Juli, ab 10.05 Uhr live in der ARD zu sehen.
Auf die Triathletinnen des TSV wartet starke Konkurrenz: Mit Laura Lindemann, Nina Eim, Selina Klamt (Postdam), Lisa Tertsch, Annika Koch (Buschhütten) und Anabel Knoll (Witten) sind die ersten Sechs der vergangenen Titelkämpfe am Start. Denn auch im Düsseldorfer Wettkampf werden die deutschen Einzel-Meister der Elite über die Sprintdistanz ermittelt. Für alle Athletinnen der 1. Liga stehen 750 Meter Schwimmen im Medienhafen, 20,5 Kilometer Radfahren durch den Stadtrundkurs und fünf Kilometer Laufen am Rhein auf dem Wettkampfplan.
Das Viernheimer Team bilden Kathrin Halter, Nadine Klive, Helen Scheffold und Maria Paulig. Lena Götzenberger war für Düsseldorf eingeplant, muss aber krankheitsbedingt den Rest der Saison passen. „Wir werden wieder alles daransetzen, ein Top-Ten-Ergebnis zu erreichen“, erklärt Teammanager Peter Grüber die Zielsetzung. „Bei dem hochklassigen Starterfeld ist das aber eine große Herausforderung für unsere Mädels.“ Dennoch ist alles möglich, zuletzt hatte Kathrin Halter am Schliersee überraschend einen Platz unter den besten 20 geschafft. An einem guten Tag können die Athletinnen auch in Düsseldorf vorne mitmischen.
Den Auftakt in das Triathlon-Wochenende machen am heutigen Freitag, 7. Juli, die Deutschen Meisterschaften im Mixed Relay. Diesmal steht auch ein Team des TSV Amicitia an der Startlinie, als eine von 16 startberechtigten Mannschaften. Die Konkurrenz ist mit den besten Athleten Deutschlands besetzt, so dass es für die Viernheimer schwer werden wird. Mit Nadine Klive, Maria Paulig, Björn Geizenauer und Henrik Schmitt sind vier hochmotivierte Athleten gemeldet worden. Marius Manger und Helen Scheffold halten sich als Ersatz zur Verfügung.
Die vier Starter absolvieren nacheinander 250 Meter Schwimmen, 6,4 Kilometer Radfahren und 1,5 Kilometer Laufen und übergeben dann an den nächsten Starter. Die Meisterschaften werden ebenfalls live im Fernsehen übertragen, das Rennen kann am heutigen Freitag ab 18.05 Uhr mitverfolgt werden. su
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-bei-den-finals-am-start-_arid,2102522.html