Viernheim. Die Zahl der benachteiligten Familien nimmt auch in Viernheim stetig zu. Davon zeugt auch das Interesse an der Spendenaktion des Fördervereins Haus des Lebens sowie der Initiative „Schuldudd“ der Gemeindecaritas der katholischen Kirche für die angehenden Abc-Schützen der Brundtlandstadt. So wurden jetzt 60 hochwertige Schulranzen nebst Unterrichtsmaterial im Sozialzentrum übergeben.
Vor der Kinderkleiderkammer „Jacke wie Hose“ warteten die Eltern schon lange vor der eigentlichen Öffnung ungeduldig, einige hatten ihre Kinder mitgebracht. Im Vorfeld der Aktion war eine Anmeldung erforderlich, die nach Angaben der Organisatoren jedoch recht unbürokratisch bearbeitet wurde. Neben den Ranzen erhielten die Kinder auch Turnbeutel, Stifte, Schlampermäppchen, Farbkästen und Malpinsel.
Auch Flüchtlinge berücksichtigt
„Wir machen diese Aktion, damit Erstklässler, die sich solch eine Anschaffung eigentlich nicht leisten könnten, einen guten Start ins Schulleben haben und nicht neidisch auf die Klassenkameraden blicken müssen“, sagte die Fördervereinsvorsitzende Ellen Dewald.
Auch Materialien, die insbesondere in den ersten Unterrichtswochen zum Einsatz kommen, würden ausgegeben. „Diesmal sind es erneut zehn Kinder mehr als in der Vergangenheit, weil auch wieder Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine berücksichtigt werden konnten“, betonte Dewald.
Im Vorfeld hatten die Organisatoren mehrere kirchliche Einrichtungen beider Konfessionen sowie die Kindertagesstätten der Arbeiterwohlfahrt über die Spendeninitiative informiert. Grund für die Aktion sei die weiterhin zunehmende Kinderarmut. Laut dem Bericht des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) sind in Deutschland mehr als 2,5 Millionen Kinder von Armut betroffen. Studien zufolge hat sich das Problem durch die Corona-Pandemie weiter verschärft, dann kam noch der Krieg in der Ukraine dazu.
Dank an Mitglieder
„Wir vom Förderverein Haus des Lebens sind stolz, diese Hilfsaktion durchführen zu können. Ein Dank gebührt unseren Mitgliedern, den vielen Spendern und ganz besonders den vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne die dies nicht möglich wäre“, lobte Ellen Dewald die beteiligten Akteure. Unterstützung erhielt der Förderverein Haus des Lebens erneut von einem Unternehmen in Frankenthal, das auf die hochwertigen Ranzen einen großzügigen Nachlass gewährte.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-abc-schuetzen-aus-viernheim-erhalten-ranzen-spende-_arid,2104496.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html