Viernheim. Die Reserve des TSV Amicitia auf Platz vier und die SG Viernheim sogar Tabellendritter, davon hätte bei den Südhessen nach der schwachen vergangenen Saison niemand zu träumen gewagt. Es sind zwar erst vier Spieltage absolviert, diese Tendenz ist dennoch erfreulich, scheint man doch diesmal nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Natürlich möchten beide Teams die Erfolgsserien fortsetzen. Die Reserve des TSV Amicitia gastiert am Sonntag, 1. Oktober, um 15 Uhr bei der zweiten Garnitur der TSG Weinheim. Zur gleichen Zeit ist die SG Viernheim beim Namensvetter SG Hemsbach gefordert.
TSG Weinheim 2 – TSV Amicitia Viernheim 2 (Sonntag, 15 Uhr): Ein brisantes Nachbarschaftsduell erwartet die Blau-Grünen, denn mit den Weinheimern war in der Vergangenheit nicht immer gut Kirschen essen. Meist waren die Südhessen dabei Außenseiter, während die Nordbadener das bessere Ende für sich hatten. Zuletzt gab es ein torloses Unentschieden und einen 1:0-Erfolg für die Bergsträßer. Diesmal sind die Vorzeichen umgekehrt, denn Weinheim hat erst vier Zähler geholt und findet sich im hinteren Drittel der Tabelle wieder.
Ziel ist ein Zu-Null-Spiel
Am vergangenen Sonntag schafften die Blau-Grünen gegen Schlusslicht Schriesheim einen mühsamen 3:1-Heimsieg, kletterten mit neun Punkten allerdings auf Rang vier. Trainer Boris Busalt würde am Sonntag gerne die drei Punkte aus dem Sepp-Herberger-Stadion entführen. Am Können und dem Selbstvertrauen der jungen Mannschaft sollte es nicht liegen. Immerhin hat die Offensive schon 16 Mal ins Schwarze getroffen. Nicht ganz sattelfest hat sich zuletzt aber die Abwehr gezeigt, die schon zehn Gegentreffer zugelassen hat. Ziel sollte es deshalb sein, erstmals zu Null zu spielen.
SG Hohensachsen – SG 1983 Viernheim (Sonntag, 15 Uhr): Eitel Sonnenschein herrscht bei der SG Viernheim, die nach drei Siegen und einem Unentschieden immer noch ungeschlagen ist. Das soll auch am Sonntag nach dem Spiel in Hohensachsen so bleiben. Das Team des Trainergespanns Claudio Poleti und José-Luis Munoz scheint in dieser Saison über eine tolle Moral und mittlerweile auch großes Selbstvertrauen zu verfügen, denn in drei Spielen musste man schon jeweils einen Platzverweis wegstecken.
In Hohensachsen hängen die Trauben allerdings hoch, auch wenn die Gastgeber als Tabellenvierzehnter einen schwachen Saisonstart hingelegt haben. Der Kunstrasenplatz an der Bergstraße gilt trotzdem noch als heißes Pflaster. Die Elf von Trainer Rafal Ziemlicki erzielte bisher aber erst fünf Treffer und wartet nach den Unentschieden gegen Lützelsachsen 2 (0:0) und Heddesheim 2 (2:2) immer noch auf den ersten Saisonsieg. In der vergangenen Saison holten die Bergsträßer im direkten Vergleich mit den Orangenen einen Sieg und ein Unentschieden. JR
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-a-ligisten-auf-erfolgsspur-_arid,2130986.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html