Schriesheim. Die Idee für eine Pumptrack-Anlage in Schriesheim hatte Mathis Taufertshöfer. Der Gemeinderat gab schließlich nach längerer Debatte die Investition von rund 250 000 Euro frei. Deshalb durfte der 13-jährige Initiator am Freitagnachmittag den Parcours auf dem Gelände des Jugend- und Kulturzentrums Push im Sportgebiet jetzt auch nach knapp sechswöchiger Bauzeit in Betrieb nehmen. Und weil die Baufirma Schneestern aus dem Allgäu auch schon für Olympia in Peking eine solche Sportstätte geplant und umgesetzt hat, kündigte Bürgermeister Christoph Oeldorf scherzhaft an: „Schriesheim wird sich für die Olympischen Spiele 2038 bewerben. Eine geeignete Pumptrack-Anlage haben wir ja schon!“
Mathis ist begeistert: „Das hätte ich mir niemals träumen lassen! Die Anlage in Schriesheim ist einfach riesig. Schneestern mit der großen Erfahrung war wirklich ein Glücksgriff.“ Und für den ersten Lauf auf dem hügeligen Rundkurs gibt er Martha (12) und Jana (13) noch letzte Tipps: „Fahrt die erste Runde lieber etwas langsam - und immer gegen den Uhrzeiger.“
Fahrt die erste Runde lieber etwas langsam – gegen den Uhrzeiger
Auch Alexander Treulieb mit Sohn Damon (11) und dessen Freund Louis (10) begutachten kurz vor dem Start kritisch den Parcours. Die Heidelberger Familie kennt sich aus mit Pumptracks „im Umkreis von 100 Kilometern“. „Auf den ersten Blick bietet die Anlage viele Variationen, individuelle Linien, verschiedene Kombinationen - und für jeden Schwierigkeitsgrad etwas“, lautet das Fachurteil des Papas. Die Kids können es kaum erwarten, die Strecke endlich zu testen.
Doch bevor sich Rollerfahrer, Scooter, Inliner und MTB-Radler ins Getümmel auf dem Pumptrack stürzen, zerschneidet Mathis offiziell das Absperrband. Sein Dank geht an Alt-Bürgermeister Hansjörg Höfer, der seine Initiative unterstützt und an den Jugendgemeinderat weitergeleitet hat. Die Vertretung der jungen Schriesheimer, zu der jetzt auch der junge Taufertshöfer gehört, hat dann die Idee aufgegriffen und mit viel Engagement auf politischer Bühne durchgesetzt. Durch immer neue Verbesserungen steigerten sich die Kosten von einmal geplanten 80.000 Euro auf jetzt rund 250 000 Euro.
„Dafür ist die Anlage jetzt auch durch Sitzgelegenheiten besonders attraktiv, außerdem durch ein extra Kinder-Pumptrack für alle Altersstufen von drei bis 18 Jahren reizvoll“, begründet Mathis die Investition. Eine großzügige Spende des Straßenbauunternehmers Thomas Rath habe dem Projekt dabei eine besondere Initialzündung verpasst. Pumptrack-Mentor Max Jäck freut sich, „dass in Schriesheim jetzt endlich auch mal was für die Jugend gemacht wurde“. Außerdem gehe er davon aus, dass durch die neue Freizeit-Einrichtung das Pushgelände wiederbelebt wird. Auch für die Erweiterung und Attraktivierung des Jugend- und Kulturzentrums hat der Gemeinderat mittlerweile grünes Licht gegeben.
Alles Handarbeit, 1500 Tonnen Kies und Schotter
Oeldorf schaut zufrieden in die Runde und erläutert im Gespräch mit dieser Redaktion: „Alles Handarbeit, 1500 Tonnen Kies und Schotter hat Schneestern in der kurzen Zeit verbaut, eine enorme Leistung! Hier ist außerdem ein besonders umweltschonendes Verfahren umgesetzt worden. Durch ein besonders Entwässerungssystem könnte sich durch Regenwasser sogar in einem Bereich ein kleines Mikro-Biotop bilden.“ Dass jetzt alles noch etwas grau und staubig aussehe, sei dem Wetter geschuldet. „Sobald etwas Regen fällt, wird’s grüner“, verspricht der Bürgermeister, dann Gras aussähen zu lassen.
Das Drumherum interessiert die Jugend wenig. „Ich steig nochmal ein“, kündigt forsch ein Junge auf der Startrampe an - und wartet auf eine Lücke in der langen Reihe der Radler und Roller. Der erste Eindruck, nachdem Mathis einige Runden gedreht hat: „Das hat total Spaß gemacht, die Anlage ist viel größer als die in Ladenburg und bietet so mehr Möglichkeiten.“
Auch Papa Alexander mit Damon und Louis sind nach den ersten Testläufen zufrieden: „War sehr schön, nur ein bisschen voll.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim_artikel,-schriesheim-so-lief-die-eroeffnung-der-pumptrack-anlage-in-schriesheim-_arid,1984327.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html