Schriesheim

Schriesheimer Gemeinderat beschließt Förderung für Balkonkraftwerke

Von 
bub
Lesedauer: 

Eigentümer, Vermieter oder Mieter in Schriesheim können nun pro Wohneinheit bis zu 150 Euro Zuschuss für ein Stecker-Solargerät („Balkonkraftwerk“) beantragen. Auch rückwirkend werden Käufe ab dem Rechnungsdatum 1. Januar 2023 gefördert. Dafür hat der Gemeinderat am Mittwoch mit der Verabschiedung der Förderrichtlinien den Weg frei gemacht.

Die Stadt stellt vorerst bis zum 31. Dezember einen Fördertopf von 15 000 Euro zur Verfügung. Bei der Vergabe gilt das Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Die Antragsunterlagen sind auf der Internetseite der Gemeinde zu finden.

Förderfähig sind nur Anlagen mit maximal 600 Watt Nennleistung. Sie müssen laut den Richtlinien „mindestens fünf Jahre ab dem Tag der ersten Inbetriebnahme in einem funktionstüchtigen Betrieb“ gehalten werden. Antragsteller müssen einige Nachweise einreichen, Mieter insbesondere auch eine Einbauerlaubnis des Eigentümers.

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

Schriesheimer Talstraße: Bessere Fußwege, schönere Grünflächen

Veröffentlicht
Von
Filip Bubenheimer
Mehr erfahren

Der Rat beschloss die Richtlinien am Mittwoch mit den Stimmen von Grünen, SPD, CDU und FDP. Dagegen stimmten die Freien Wähler und Liselore Breitenreicher (Initiative Schriesheimer Bürger). bub

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen