Schriesheim

Mathaisemarkt-Abschluss mit Pauken und Trompeten

Der 442. Schriesheimer Mathaisemarkt ist am Sonntag bei Sonnenschein mit einem zweiten Umzug zu Ende gegangen - diesmal mit einem Dutzend Fanfarenzügen aus ganz Südwestdeutschland sowie mehr als 30 historischen Traktoren

Von 
Konstantin Groß
Lesedauer: 
Schriesheim Mathaisemarkt Fanfarenzugtreffen 12.03.2023 Bild: Marcus Schwetasch Herolde Dertingen © Marcus Schwetasch

Schriesheim. „Das sind ja fast so viele Besucher wie beim Umzug vor einer Woche“, staunt Mathaisemarkt-Urgestein Karl-Heinz Schulz, der jenen großen Umzug der Vereine vor einer Woche moderiert hat. In der Tat: Auch beim nur so genannten Kleinen Umzug durch die Innenstadt an diesem Sonntag stehen bei strahlendem Sonnenschein die Menschen in dichten Reihen am Straßenrand und auf dem Festplatz.

Schriesheim

Mathaisemarkt endet mit Pauken und Trompeten

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren

An ihnen vorbei flanieren ein Dutzend Fanfarenzüge aus ganz Südwestdeutschland und mehr als 30 historische Traktoren aus der Region, erläutert von Verkehrsvereins-Chef Joachim Müller (Fanfaren) und Winzer Peter Grüber (Traktoren). Prachtstück unter den historischen Schleppern, die zuvor am Zehntkeller aufgereiht stehen, sind die Lanz-Bulldogs von Norbert Wenz aus Mannheim-Sandhofen von 1941 und von Richard Schröder aus Großsachsen von 1947. 

Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen