Schriesheim. Schwer zu kämpfen hatte am Montag die Feuerwehr in Schriesheim: Durch heftige Regenschauer waren nicht nur Wasser, Geröll und Schlamm über die Talstraße gelaufen, auch im Waldschwimmbad drohte das Kinderbecken geflutet zu werden. Wie die Feuerwehr mitteilte, seien am Montag im Bereich des Schriesheimer Tals knapp 50 Liter pro Quadratmeter Niederschlag zusammengekommen. Alleine zwischen 18 und 19 Uhr fielen demnach in dem Bereich 29 Liter Regen pro Quadratmeter.
Insgesamt wurden 120 Sandsäcke verbaut
Durch das Wasser und das anfallende Treibgut verstopfte laut Feuerwehr der Einlauf des Pappelbachs am Parkplatz Schützenhaus. In der Folge lief das dortige Becken über und Wasser, Geröll und Schlamm fluteten die Talstraße. Mit dem Stichwort „Wasserschaden“ sei daraufhin die Feuerwehr um 18.56 Uhr alarmiert worden. Kurz darauf sei die Meldung eingegangen, dass das Wasser auch auf das Gelände des Waldschwimmbads floss.
Viel zu tun für die Männer und Frauen der Feuerwehr: Zuerst reinigten sie am Pappelbach den Einlauf in die sogenannte Verdohlung, damit das Wasser wieder in den richtigen Bahnen ablaufen konnte. Im Anschluss daran wurde noch die Talstraße von all dem Geröll und Schlamm gereinigt. Parallel hierzu wurde im Waldschwimmbad zum Schutz des Beckens von der Feuerwehr ein Sandsackwall errichtet. Dieser soll das überschüssige Wasser vom Schwimmbecken weg in Richtung Kanzelbach leiten. Insgesamt wurden hierfür 120 Sandsäcke verbaut. Von der Feuerwehr waren 15 Personen und drei Fahrzeuge im Einsatz.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim_artikel,-schriesheim-feuerwehr-schriesheim-kaempft-gegen-wassermassen-und-geroell-_arid,2316551.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html