Schriesheim. Ein lauter Knall und Trümmerteile, die bis auf benachbarte Häuser geschleudert wurden: Eine Verpuffung in der Schriesheimer Eventlocation „Rebenpause“ auf dem Gelände der Winzergenossenschaft hat am ersten Weihnachtsfeiertag für einen Großeinsatz gesorgt. Das genaue Ausmaß der Schäden ist auch zwei Tage danach noch nicht überschaubar, wie Philipp Karl, der das gastronomische Angebot gemeinsam mit Nico Machauer betreibt, im Gespräch mit dieser Redaktion berichtet. „Wir können und dürfen aktuell noch nicht auf das Gelände, wir müssen jetzt also erstmal die Ermittlungen abwarten. Aber es ist schon einiges kaputtgegangen“, sagt Karl.
Wie der Betreiber die Nachricht von der Verpuffung in Schriesheim erhalten hat
Die Nachricht erreichte die beiden Geschäftspartner am Abend des 25. Dezember in der Baracca Swiss in Leimen, die ebenfalls von den beiden Jungunternehmern geführt wird. Neben der Rebenpause in Schriesheim haben sie über den Sommer auch mit der Uferpause in Ladenburg und dem Weinblick in Leutershausen angesagte Treffpunkte für Liebhaber von Wein und Genuss geschaffen. „Der Nachbar hat uns informiert. Seine Schilderungen klangen anfangs nicht ganz so dramatisch, wie sich die Realität dann darstellte“, berichtet Karl. „Trotzdem ist mir erstmal ziemlich schlecht geworden.“
Machauer sei nach Schriesheim gefahren, während er die Arbeit in Leimen fortgesetzt habe. Erst am späten Abend sei er dann ebenfalls zum Ort des Geschehens gefahren und habe das gesamte Ausmaß der Verpuffung gesehen. „Es wurde eine mobile Bar komplett zerstört“, sagt Karl.
Die Eventlocation war über Weihnachten nicht geöffnet, weshalb bei dem Vorfall keine Personen zu Schaden gekommen sind. Derzeit ist die Rebenpause als Winterzauber nur an den Wochenenden in Betrieb. Das kommende Wochenende müsse nun definitiv ausfallen, so Karl. „Dann müssen wir mal schauen, wie schnell wir auf das Areal können, um mit den Aufräumarbeiten zu beginnen. Vielleicht können wir nochmal ein Wochenende machen.“
Die Verpuffung hatte sich am ersten Weihnachtsfeiertag gegen 20.20 Uhr ereignet, wie die Polizei am frühen Morgen des Folgetages berichtete. Teile des Ausschank-Containers seien durch die Wucht der Explosion auf das Dach eines benachbarten Reihenhauses geschleudert worden. Auch das Dach sei dadurch beschädigt worden.
Den Einsatzkräften der Schriesheimer Feuerwehr bot sich ein "Bild der Verwüstung"
Die Feuerwehr wurde eigenen Angaben nach um 20.24 Uhr in das Industriegebiet gerufen. Beim Eintreffen in der Porphyrstraße sei die Lage unübersichtlich gewesen, berichten die Brandschützer. „Es zeigte sich ein Bild der Verwüstung“, heißt es in einer Mitteilung. Überall hätten Trümmerteile herumgelegen. Der Einsatzort sei abgesichert worden, ein Trupp habe unter Atemschutz Messungen durchgeführt, die keine Auffälligkeiten ergaben. Zwei Gasflaschen wurden aus den Trümmern geborgen.
Die Ermittlungen zur Ursache bei der Polizei dauern noch an, wie ein Sprecher des Präsidiums in Mannheim am Freitag auf Anfrage sagt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim_artikel,-schriesheim-explosion-bei-rebenpause-in-schriesheim-betreiber-aeussert-sich-_arid,2273685.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-explosion-zerstoert-ausschankcontainer-in-schriesheimer-eventlocation-_arid,2273414.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-pop-up-lokale-in-schriesheim-ladenburg-und-leutershausen-sorgen-fuer-aufsehen-_arid,2234154.html?&npg