Wenn am Dienstag dieser Woche in der Region ein Behördenleiter oder Bürgermeister nicht erreichbar sein sollte, so hat er dafür eine gute Begründung: Dienstag Anfang März, das ist „Behördentag“, der Empfang der Ehrengäste aus der Region auf dem Schriesheimer Mathaisemarkt, Ersatz für den Neujahrsempfang, den es in der Weinstadt denn auch nicht gibt – „in diesem Jahr mit vielen neuen Gesichtern, auch meinem“, wie Gastgeber Christoph Oeldorf unter Hinweis auf die dreijährige Corona-Zwangspause anmerkt.
Erste Station ist um 9 Uhr der Saal im Feuerwehrhaus. Die Mathaisemarkt-Kunstausstellung der Mannheimer Malerin Sigrid Kießling-Rossmann, den Gästen von Kuratorin Romy Schilling erläutert, bildet den Rahmen für die Begrüßung.
Wie zu diesem Anlass üblich, gibt Oeldorf den Gästen aus der Region einen Überblick über das Geschehen vor Ort, verweist auf die 24 Millionen Euro teure Sanierung des Schulzentrums und den acht Millionen Euro teuren Kindergarten-Neubau Conradstraße: „Das sind 32 Millionen für Kinder und Jugendliche“, bringt es der Rathaus-Chef auf den Punkt. Und natürlich darf die Bitte jedes Bürgermeisters um finanzielle Unterstützung von Bund und Land auch in der Rede nicht fehlen. „Aber bei diesem Termin geht es nicht darum, dass der Bürgermeister philosophiert, sondern um gegenseitiges Kennenlernen“, leitet der Gastgeber elegant auf die zweite Station über.
Phalanx von gekrönten Häuptern
Im Zehntkeller, an dem die Honoratioren von Schulkindern mit dem Schriesemer Lied empfangen werden, vollzieht sich der protokollarische Höhepunkt: Weinhoheiten aus der Region stellen sich vor, „obwohl 9 Uhr ganz schön früh ist“, wie Schriesheims Weinkönigin Miriam Knapp anmerkt: „Aber wir haben es geschafft.“ Mit dabei ist auch die Badische Bereichsprinzessin für Bergstraße und Kraichgau, Sofia Hartmann, 2020 Schriesheimer Weinkönigin, die jedoch von ihrer Amtszeit so gut wie nichts hatte: „Ich bin die Corona-Weinkönigin“, erinnert sie: „Heute kann ich darüber lachen.“
Vor der Phalanx dieser Kronenträgerinnen werden jene Amts- und Mandatsträger begrüßt, die seit dem letzten Mathaisemarkt ins Amt gekommen sind – allerdings nicht mit dem sonst üblichen, seit Langem umstrittenen Reihen-Küssen: „Wegen Corona muss diesmal ein Handschlag genügen“, mahnt Oeldorf.
Erster ist Alexander Föhr, seit Anfang des Monats Bundestagsabgeordneter, vor 30 Jahren schon beim Mathaisemarkt und in den letzten Tagen natürlich intensiv dabei. „Ich bin nicht der aus Berlin“, lautet seine Botschaft, „sondern der Kerl von vor Ort, der für Sie in Berlin ist“.
Florian König ist so oft in Schriesheim, „dass ich in Edingen-Neckarhausen schon vermisst werde“, wie der neue Bürgermeister der Doppelgemeinde berichtet. Und hier ist er sogar an diesem Dienstag, an dem er Geburtstag hat: „Schön, dass Sie alle hier zusammengekommen sind, um mit mir zu feiern“, scherzt er.
Der neue Rathauschef in Heddesheim war zuvor als Schriesheimer Ordnungsamtschef für den Mathaisemarkt verantwortlich, allerdings mit Hindernissen, wie Achim Weitz berichtet: Bei seinem ersten Mathaisemarkt im Amt 2019 muss der Festzug wegen Sturm um eine Woche verschoben, 2020 das Fest nach der ersten Halbzeit abgebrochen werden, 2021 und 2022 ganz ausfallen. Doch jetzt, da er weg ist, kann wieder gefeiert werden: „Manche sagen schon: Das muss doch was mit dem Weitz zu tun haben“, feixt dieser.
Weitere Neue folgen: die Bürgermeister Tobias Dankel aus Wilhelmsfeld und Matthias Frick aus Schönau, Polizeipostenführer Bernd Braun, Ordnungsamtsleiterin Julia Geiss und WG-Geschäftsführer Manuel Bretschi; der betont die Bedeutung des Weinbaus für die Bergstraße mit hintersinnigem Toast: „Ein Hoch auf den Landschaftsschutz!“
Für den Landkreis, der in Schriesheim wegen der Flüchtlingsunterkunft gerade in der Kritik steht, ist erstmals die just dafür zuständige Dezernentin Doreen Kuss dabei. Und sie versichert: „Wir werden das irgendwie in den Griff bekommen.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim_artikel,-schriesheim-buergermeister-und-weinhoheiten-der-region-beim-mathaisemarkt-_arid,2058858.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html