Mannheim. Advents- und Weihnachtsmärkte bieten in den Stadtteilen viel Vorweihnachtliches an. Unser Veranstaltungsüberblick:
Seckenheim
Am Kreisel Richtung Pfingstberg geht am Freitag, 9. Dezember, 16 bis 19 Uhr, der erste Seckenheimer Christbaummarkt weiter. Wie Dagmar Wolf ankündigte, können sich Kunden beim Christbaumkauf aus eigenem Anbau zum Glühwein treffen und eine Kleinigkeit essen. Ein Kunsthandwerk-Stand bietet außerdem Weihnachtsplätzchen, gebrannte Mandeln, Schokolade, Ketten, Weihnachtsaquarelle, weihnachtliche Marmeladen, alles aus eigener Herstellung, an. Geöffnet ist der Christbaummarkt auf dem Gelände von Spargel Michl außerdem Samstag, 10., und Sonntag, 11. Dezember, jeweils 11 bis 19 Uhr. Am vierten Adventswochenende ist der Markt ebenfalls von Freitag bis Sonntag geöffnet.
Neckarstadt
Erstmals gibt es dieses Jahr einen Weihnachtsmarkt in St. Bonifatius. „Wir sind schon sehr gespannt, wie das angenommen wird“, so Tanja Heidemann und Raimund Helfert vom Gemeindeteam, die den Markt organisieren. Er findet am Sonntag, 11. Dezember, im Anschluss an den Gottesdienst in der St. Bonifatiuskirche Neckarstadt gegen 11 Uhr im Pfarrhof (Eingang über Weylstrasse) statt. In adventlicher Atmosphäre gibt es Glühwein und alkoholfreien Punsch, Bratwurst vom Grill sowie süße und herzhafte Waffeln.
Das Atelier Kunst und Natur aus der Neckarstadt (Gerd Müller) verkauft selbst hergestellte Weihnachtsdekoration und Adventsgestecke. Der Peruausschuss bietet in Peru hergestellte Waren an, deren Verkaufserlös den Menschen dort zugute kommt. Außerdem wird es einen Flohmarkt mit Weihnachtsdekoration geben. Der Weihnachtsmarkt findet seinen Abschluss um 18 Uhr mit dem Öffnen des Adventsfensters des ökumenischen lebendigen Adventskalenders Neckarstadt.
Gartenstadt/Käfertal
Zur ersten Waldweihnacht im Käfertaler Wald laden am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, ab 16 Uhr die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Kreisverband Mannheim, die evangelische Gnadengemeinde, die katholische Pfarrei St. Elisabeth und die Freunde des Karlsterns ein. Ab 15 Uhr gibt es für Kinder Bastelstationen zum Thema „Wald und Weihnachten“ sowie im Anschluss ein gemeinsames Schmücken Weihnachtsbaumschmücken. Im Anschluss an den Waldweihnachtsgottesdienst mit Andacht (16 Uhr), gemeinsamem Singen und musikalischer Umrahmung klingt der Nachmittag bei Glühwein aus.
Blumenau
Am vierten Adventssonntag, 18. Dezember, lädt die Dreieinigkeitsgemeinde zur Waldweihnacht auf der Blumenau ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Jonakirche (Quedlinburger Weg 1) im Norden Mannheims. Dort beginnt der Spaziergang durch den Wald, bei dem Weihnachtslieder gesungen und eine Geschichte gelesen wird. Bei schlechtem Wetter führt der Spaziergang durch die Blumenau.
Rheinau
Ebenfalls am vierten Adventssonntag, 18. Dezember, lädt die evangelische Region Süd (Erlöser-, Johannes-Calvin- und Rheinaugemeinde) um 16 Uhr zu einem Waldgottesdienst im südlichen Stadtwald in die Rothlochhütte ein. Der Zugang zu der Hütte der Forstverwaltung erfolgt über den Friedrichsfelder Weg, Dossenwald.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-wo-bis-zum-fest-weihnachtemaerkte-in-den-mannheimer-stadtteilen-stattfinden-_arid,2027524.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html