Mitmachkonzert

Wie zwei Geigen das Kulturhaus in Mannheim-Käfertal rocken

Als Violin-Duo The Twiolins sind sie weltweit unterwegs: die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler gaben im Mannheimer Stadtteil Käfertal nun ein umjubeltes Mitmachkonzert

Von 
Sylvia Osthues
Lesedauer: 
Die Geschwister Dingler bei ihrem Mitmachkonzert. © Sylvia Osthues

Mannheim. Das war ein Riesenspaß, als es im Kulturhaus Käfertal hieß: „Hurra, wir spielen ein Konzert“ und „The Twiolins“ beim KulturCafé der Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine (IGKV) mit ihrem Mitmachkonzert für Kinder die Bühne rockten. Anlässlich des Internationalen Tags des Kinderbuchs verwandelte sich das Kulturhaus in Käfertal in eine bunte Konzerthalle für Kinder.

Die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler präsentierten „Hurra, wir spielen ein Konzert“, angelehnt an das gleichnamige Kinderbuch von Marie-Luise Dingler, die selbst in die Rolle des Eichhörnchens schlüpfte, das mit dem Igel (Christoph Dingler, Bratsche) viel geübt hat. Jetzt wollen sie ihre schöne Musik auch mit anderen teilen.

Duo ist weltweit unterwegs

Doch wie spielt man ein Konzert? Die Beiden machen sich auf die Suche nach Antworten und erleben dabei so manches Abenteuer. Das Violinduo, das weltweit mit seinen Konzerten unterwegs ist, erzählte die spannende Geschichte von zwei Freunden, die am Ende ein wunderschönes Konzert geben und dabei Freundschaft, Mut und die Kraft der Musik erleben.

Bei ihrem Auftritt im Kulturhaus in Käfertal unterhielten „The Twiolins“ mit ansteckend guter Laune gut 200 Jungen, Mädchen und Erwachsene. Spielerisch und unterhaltsam banden sie die Kinder in ihr Programm ein. Es war Fest für Kinder und Familien mit Informationen über die verschiedenen Instrumente, darüber was eine Tonleiter, Pizzicato oder ein Konzert ist sowie Spielen zum Kinderbuch, Kaffee und Kuchen und jeder Menge Spaß und guter Laune.

Es war einfach nur schön

Es schien ein Leichtes, die Kinder (und Erwachsenen) in ihren Bann zu ziehen. Vor der Bühne saßen und standen motivierte und aufgeregte Kinder, die mit ganzem Körpereinsatz bei der Sache waren. Es war einfach nur schön. Kein Kind – und kaum einen Erwachsenen – hielt es auf den Stühlen, es wurde lautstark mitgesungen, geklatscht und gesprungen.

Und weil zum Gelingen des wunderschönen Konzerts im Walde Mäuse, Frösche, Schweine, Wölfe und viele andere Tiere beitrugen, wurden die Tierlaute inbrünstig imitiert, so dass alle nach dem Auftritt fröhlich lachend viel Beifall spendeten. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine (IGKV) unter Vorsitz von Ute Mocker, der Leiterin des Kulturhauses.

Melodien gehen mit nach Hause

Die Jungen und Mädchen waren begeistert von dem Konzert, in dem sie immer wieder zu Aktionen oder zum Mitmachen und Mitsingen, beispielsweise beim Lied „Bruder Jakob“, inspiriert wurden. Katharina Lovris von der Vogelstang, freute sich, dass ihre Kinder so viel Spaß während des abwechslungsreichen Programms hatten. Viele der Melodien sind so eingängig, so Lovris, dass Johanna (vier Jahre) und die Zwillinge Charlotte und Benedikt (zwei Jahre) sie auch nach dem Konzert gern weiter zu Hause und in den Kindergärten singen werden.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen