Naherholung

Wie die Mannheimer CDU auf die Zustände rund um den Vogelstangsee reagiert

Die Probleme am Badesee im Mannheimer Stadtteil Vogelstang treibt die CDU um. Welche Lösungsvorschläge Bezirksbeiräte und Gemeinderatsfraktion unterbreiten.

Von 
Thorsten Langscheid
Lesedauer: 
Blick auf den Badestrand des Vogelstangsees. © Eva Baumgartner

Vogelstang. Die von Anwohnern teils als „unhaltbar“ empfundenen Zustände rund um den Vogelstangsee (wir berichteten) haben bereits im Frühjahr die CDU-Bezirksbeiräte im Stadtteil und die Gemeinderatsfraktion beschäftigt. Darauf weist jetzt Matthias Sandel Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Gemeinderat, hin. Bereits zu diesem Zeitpunkt hatte es Ärger um die Toilettenanlage gegeben, die ausgerechnet über das lange Wochenende rund um den 1. Mai geschlossen war – wegen einer verstopften Wasserleitung und der damit verbundenen Überschwemmung.

Mehr zum Thema

Kommentar Wildes Grillen, Vermüllung: Wie die Bürger am Badesee Mannheim-Vogelstang um Lösungen ringen

Veröffentlicht
Kommentar von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren

Zahlreiche Besucher, so Sandel, hätten ihre Notdurft im Wald verrichtet. Aus dem Dezernat IV von Bürgermeister Ralf Eisenhauer habe es zunächst geheißen, der Schaden sei kurzfristig wieder behoben worden. Allerdings, so Sandel, sei die Anlage für längere Zeit nicht nutzbar gewesen. Regulär sind die Toiletten am Vogelstangsee von 1. April bis 31. Oktober zugänglich.

CDU stellte umfassenden Antrag zum Vogelstangsee

In einem umfassenden Antrag forderte die CDU im Gemeinderat nach Angaben Sandels daraufhin verstärkte Präsenz des Kommunalen Ordnungsdienstes, Überprüfung und Anpassung der Nutzungsregeln, Parkraum- und Verkehrsmanagement, konsequente Durchsetzung bestehender Regelungen sowie die rasche und dauerhafte Öffnung des stationären Toilettenhauses. Der Antrag sei noch vor dem der SPD gestellt worden, man habe, so Matthias Sandel, mit einer Plakataktion in dem Areal rund um den See darauf aufmerksam gemacht.

Durch die hohen Besucherzahlen werden Abfälle nicht immer über die öffentlichen Abfallkörbe korrekt entsorgt. Daher wird der Vogelstangsee im Sommer dreimal wöchentlich und am Wochenende zusätzlich bei Bedarf gereinigt.
Alexandre Hofen-Stein Umweltdezernat Stadt Mannheim

Der Bereich des Vogelstangsees, darauf macht Alexandre Hofen-Stein vom zuständigen Umweltdezernat im Rathaus auf Anfrage dieser Redaktion deutlich, werde aufgrund des großen Freizeitinteresses gerade in der wärmeren Jahreszeit witterungsabhängig regelmäßig kontrolliert. Darüber hinaus gibts bei akuten Störungsmeldungen durch den städtischen Ordnungsdienst zusätzliche Kontrollen – auch an Wochenenden und Feiertagen. Durch die hohen Besucherzahlen werden Abfälle nicht immer über die öffentlichen Abfallkörbe korrekt entsorgt. Daher wird der Vogelstangsee im Sommer dreimal wöchentlich und am Wochenende zusätzlich bei Bedarf gereinigt.

Grillen, so Hofen-Stein weiter, sei am Vogelstangsee grundsätzlich erlaubt. Derzeit sei es aber wegen der Waldbrandgefahr, Stufe 4, im öffentlichen Raum verboten. Seit kurzem gibt es am See eine Reihe von Schildern, die auf das Grillverbot aufmerksam machen.

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke