Schönau

Wie der Mannheimer Stadtteil Schönau Bewohner in Bewegung bringt

Gesunde Ernährung und Bewegung: Im Mannheimer Stadtteil Schönau findet eine ganze Woche zu diesem Themenbereich statt. Was die Organisatoren ab Montag, 22. Mai, planen und welche Angebote es vor Ort gibt

Von 
Eva Baumgartner
Lesedauer: 
Gemüse auf einem Wochenmarkt: Wie werden sich die Preise entwickeln? © Hauke-Christian Dittrich

„Gemeinsam.Gerne.Gesund“: Unter diesem Motto findet ab Montag, 22. Mai, die zweite Gesundheitswoche im Stadtteil statt. Bis zum 27. Mai dreht sich vor Ort alles um die Themen Bewegung und Ernährung.

Peter Schäfer, Leiter des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim, spricht zur Eröffnung am Montag, 22. Mai, um 11.30 Uhr im Kinderhaus St. Raphael in der Rastenburger Straße 64. Kinder und Studierende der Pädagogischen Hochschule Heidelberg im Fach Gesundheitsförderung bereiten für den Starttag einen gesunden Mittagssnack vor.

Angebote und Vorträge zur Bewegung

Während der Gesundheitswoche gibt es dann von Vorträgen zu bewusster Kinderernährung bis hin zu Bewegungseinheiten für alle Altersklassen oder Informationen zu Leistungen bei einem Pflegegrad zahlreiche Angebote. Auf dem Programm stehen beispielsweise auch eine Kräuterführung im Lehrgarten, Spaziergänge oder „Gehirnjogging“. Am Mittwoch, 24. Mai, 9 bis 14 Uhr, bietet ein Infostand am Lena-Mauer-Platz Informationen zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen, es wird gesunde Frühstücksangebote geben und mehr.

Kontakte ermöglichen

Die Gesundheitswoche wird gemeinsam vom Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim, dem Caritas-Quartierbüro Schönau, der GBG sowie einem Team von Studierenden der Pädagogischen Hochschule Heidelberg organisiert und von weiteren Stadtteil-Akteuren unterstützt. „Ziel ist, den Stadtteil-Bewohnerinnen und -Bewohnern jeden Alters gesundheitsfördernde Informationen und Angebote zur Verfügung zu stellen sowie ihnen Kontakte und Aktivitäten zu ermöglichen, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden fördern“, heißt es in der Ankündigung. Eine Übersicht der Angebote gibt es im Internet (www.caritas-mannheim.de), hier unter Aktuelles - Termine. Im Stadtteil liegen auch Flyer aus, beispielsweise im Quartierbüro (Königsberger Allee 150). 

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Redaktion Eva Baumgartner gehört zur Lokalredaktion Mannheim.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen