Clean Up

Wie Bewohner in Mannheim-Waldhof ihren Seppl-Herberger-Platz aufpolieren

Es ist immer wieder das Gleiche: Die Straßen im Mannheimer Stadtteil Waldhof sind vermüllt. Eine Bürgerinitiative lässt sich davon nicht entmutigen.

Von 
Thorsten Langscheid
Lesedauer: 
Seppl-Herberger-Denkmal im Alten Waldhof: Hier machten die Anwohner besonders gründlich sauber. © BI Alter Waldhof

Waldhof-West. Mit ihrer jährlichen Clean-Up-Aktion „Putz den Seppl“, bei dem zahlreiche Helfer dem Schmutz auf dem Seppl-Herberger-Platz zu Leibe rückten, leistete die Bürgerinitiative (BI) Alter Waldhof erneut einen Beitrag zu Sicherheit und Sauberkeit im Stadtteil. Zudem, so teilte Sprecher Jürgen Kurtz mit, war die Gemeinschaftsaktion wieder „ein besonderes Highlight für den Zusammenhalt unserer Gruppe.“ Die mangelnde Sauberkeit im Stadtteil war im vergangenen Jahr wiederholt Thema (wir berichteten), nicht zuletzt auch im Bezirksbeirat Waldhof.

Für kurze Zeit sah es in den Straßen so aus, wie es sich die Anwohner wünschen

Dort wurde auch eine konzentrierte Reinigungsaktion vor den Sommerferien des vergangenen Jahrs angekündigt, die an einem Samstagvormittag im Juli durchgeführt wurde. Mit dem Einsatz von Kehr- und Reinigungsmaschinen wurden Straßenzug um Straßenzug vom umherliegenden Unrat befreit, wie Kurtz berichtet: „Für eine kurze Zeit sah es in unseren Straßen so aus, wie wir es immer gerne hätten.“ Allerdings tatsächlich nur für eine kurze Zeit, so der Sprecher der BI. „Denn dieser Zustand währte erwartungsgemäß nicht lange.“

Wir mussten so viel Müll entsorgen wie noch nie!
Jürgen Kurtz Sprecher der Bürgerinitiative Alter Waldhof

Also wurde in diesem Jahr erneut Hand angelegt. Kurtz: „Es hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht, Seppl Herberger zu seinem 128. Geburtstag zu ehren und seinen Platz auf Vordermann zu bringen.“ Mit von der Partie waren auch viele Helfer vom Luzenberg, wie die Waldhoflegende Fritz Hoffmann, Winni Kölmel (Spiegelverein), Paul Metz (Harmonia Waldhof), Heiko Jäger (Goggelrobber) mit Familie. Leider, so Kurtz, mache die allgemeine Verwahrlosung des Stadtgebietes auch auf den wenigen Quadratmeter des Seppl-Herberger-Platzes nicht halt: „Wir mussten so viel Müll rund um den Platz entsorgen wie noch nie.“

Gruppenbild nach vollbrachtem Clean Up: Die BI mit ihrem Sprecher Jürgen Kurtz (vorne kniend) freut sich über die Gemeinschaftsleistung. © BI Alter Waldhof

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen