Baustelle im Ortskern
Feudenheim. Bis voraussichtlich Ende November wird eine neue Trinkwasserleitung in der St.-Peter-und-Paul-Straße verlegt. Wie die MVV ankündigte, wird die Zufahrt von der Hauptstraße her voll gesperrt. Die Einfahrt von der Neckarstraße bis zur Baustelle bleibt offen. Nach rund drei Wochen Bauzeit wird die Zufahrt zur Hauptstraße wieder freigegeben und die St.-Peter-und-Paul-Straße zwischen Neckarstraße und Kreisel halbseitig gesperrt. Die Durchfahrt zur Hauptstraße bleibt offen.
Mark zur Geografie
Wallstadt. Am Donnerstag, 17. Oktober, 19 Uhr, laden die Landfrauen Wallstadt in ihrer Reihe zur Erwachsenenbildung zu einem Vortrag „Die Entstehung des Oberrheinischen Tieflandes und seiner angrenzenden Landschaften“ ein. Dazu kommt der frühere Bundestagsabgeordnete Lothar Mark, vor seiner politischen Karriere Geografielehrer, in das Evangelische Gemeindehaus, Königshofer Straße 17. Im Eintritt von fünf Euro sind Imbiss und Getränk enthalten.
Dalbergs Sonaten erklingen
Innenstadt. Unter dem sinnigen Titel „Dalberg im Dalberghaus“ lädt die Musikbibliothek, N 3, 4, am Donnerstag, 17. Oktober, 19 Uhr, zu einem besonderen Konzertabend mit der Pianistin Ulrike Höfer ein. Sie spielt die Mannheimer Klaviersonaten op. 2 von Johann Friedrich Hugo von Dalberg, dem Bruder des ersten Intendanten des Nationaltheaters Wolfgang Heribert von Dalberg (letzterer ist der Namensgeber des Hauses in N 3). Zur Aufführung kommt außerdem die erste Klaviersonate Ludwig van Beethovens. Der Eintritt kostet 13, ermäßigt 10 Euro. Die Veranstaltung wird von der Karin & Carl-Heinrich Esser Stiftung unterstützt.
Musical aus Südafrika
Käfertal. Zusammen mit südafrikanischen Künstlern der Zululand-Universität, den Ama-Born-Free, hat der Chor Imbongi ein Musical zum Thema Wasser entwickelt. Mit viel Temperament wird ein Konflikt in Szene gesetzt, den es in Südafrika gibt und in vielen Ländern der Welt. Das Stück ist am Samstag, 19. Oktober, um 20 Uhr im Kulturhaus Käfertal, Gartenstraße 8, zu sehen. Tickets zu 17 Euro, ermäßigt neun Euro, im Internet unter vivenu.com.
SAP Sinfonietta zu Gast
Feudenheim. Am Freitag, 18. Oktober, 19.30 Uhr, ist die SAP Sinfonietta unter Leitung von Alexander Beer in der Kulturkirche Epiphanias, Andreas-Hofer-Straße 38, zu Gast. Auf dem Programm stehen die Ouvertüre zur „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart, die Sinfonie c-Moll von Edvard Grieg sowie die Uraufführung des für die Sinfonietta geschriebenen Konzerts „flumen“ für Saxofon des österreichischen Komponisten Klaus Lang. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Elias-Oratorium erklingt
Oststadt. Am Samstag, 19. Oktober, 19 Uhr, und am Sonntag, 20. Oktober, 17 Uhr, finden die Aufführungen des Oratoriums Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy in der katholischen Heilig-Geist-Kirche, Roonstraße, statt. Über 100 Solisten, Chorsänger und Orchestermusiker führen das Werk unter Leitung von Bezirkskantor Klaus Krämer auf. Karten gibt’s an der Abendkasse (eine Stunde vor Konzertbeginn).
Herbstfest der Fasnachter
Käfertal. Am Samstag, 19. Oktober findet das Herbstfest der „Fröhlich Pfalz“ im Vereinsheim, Galvanistraße 10, statt. Der Eintritt kostet 29 Euro inklusive eines reichhaltigen herbstlichen Buffets, Besucher dürfen gerne in Dirndl und Lederhose kommen. Für Musik sorgt Ralf Siegel. Vorverkauf über Ticketservice@froehlich-pfalz.de sowie Telefon 0151/1495 6935.
Flohmarkt in der Kita
Neuhermsheim. Der evangelische Kindergarten veranstaltet am Samstag 19. Oktober, 14 Uhr einen Flohmarkt „Rund ums Kind“ im evangelischen Gemeindezentrum, Johannes-Hoffart-Straße 1. Die Standgebühr für Aussteller beträgt 8 Euro und einen selbstgebackenen Kuchen. Infos: 0621/28 00 04 53.
Herbstmarkt im Lehrgarten
Sandhofen. Zum Herbstmarkt lädt der AWO-Kreisverband Mannheim am Samstag, 19. Oktober, 10 bis 17 Uhr, in den Lehrgarten, Lilienthalstraße 60, ein. Es gibt Marktstände, Pflanzenberatung, Kinderprogramm, sowie zahlreiche Speisen und Getränke.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-was-in-dieser-woche-in-den-mannheimer-stadtteilen-los-ist-_arid,2252351.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/wallstadt.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/kaefertal.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,13.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html