„Ashes to go“ am Mittwoch
Mannheim. Innenstadt: Am Aschermittwoch, 14. Februar, bietet die katholische Citypastoral auf dem Marktplatz vor der St. Sebastianskirche die Aktion „Ashes to go“ an. Von 13 bis 16 Uhr kann man sich dort unter freiem Himmel das Aschenkreuz auf die Stirn zeichnen lassen. Dieses Symbol für Umkehr, Buße und Hoffnung auf Auferstehung markiert den Beginn der Fastenzeit und dient als Vorbereitung auf Ostern.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Brasilien Thema beim DGB
Oststadt: Der Arbeitskreis „Solidarität mit brasilianischen Gewerkschaften“ des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) lädt am Donnerstag, 15. Februar, 18 Uhr, in den Willi-Bleicher-Saal des Gewerkschaftshauses, Hans-Böckler-Straße 3 (Eingang Cahn-Garnier-Ufer) zum Vortrag „Lula Presidente - Erfolge, Enttäuschungen, Widersprüche. Wie geht es weiter in Amazonien?“ ein. Es spricht Thomas Schmidt (Frankfurt).
Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp
Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt!
Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen
Konzert zur Fastenzeit
Oststadt: Zum Orgelkonzert lädt die Heilig-Geist-Kirche, Roonstraße, zu Beginn der Fastenzeit am Freitag, 18. Februar, 17 Uhr, herzlich ein. Auf dem Programm stehen Franz Liszts „Totenklage“ sowie Stücke weniger bekannter Komponisten, die das Kirchenlied „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ bearbeitet haben. An der Göckel-Orgel spielt Bezirkskantor Klaus Krämer.
„KulturMomente“
Neuhermsheim: Die Reihe „KulturMomente in Thomas“ eröffnet in diesem Jahr Jeannette Giese mit einer Revue der Musik der 20er Jahre. Unter dem Titel „Tanz auf dem Vulkan“ präsentiert sie mit ihrem Ensemble „Theater Fortepiano“ am Samstag, 24. Februar, 18.30 Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum, Johannes-Hoffart-Straße 1, zeitgenössische Texte, Sketche und Lieder.
Krimi mit Gesang
Seckenheim: Das erste Seckenheimer Popensemble (ESPE) will zum 25-jährigen Bestehen am 13. Oktober zusammen mit der Autorin Claudia Schmid einen Krimiabend mit Chorgesang veranstalten. Für das Projekt werden noch Sänger gesucht, die bei der nächsten Probe am Dienstag, 27. Februar, mitmachen möchten. Die Probe findet um 19 Uhr im Lore-Marzenell-Saal des SV98/07-Vereinshauses (erstes Obergeschoß), Zähringerstraße 80, statt. per E-Mail an simone.hornberg@arcor.de.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-was-in-dieser-woche-in-den-mannheimer-stadtteilen-los-ist-_arid,2175290.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/schwetzingerstadt-oststadt.html