Kahlschlag vom Tisch?
Mannheim. Lindenhof. Ein kurz vor Weihnachten ergangenes Urteil des baden-württembergischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) gegen den Planfeststellungsbeschluss zum Polder Bellenkopf/Rappenwörth in Rheinstetten könnte erhebliche Auswirkungen auf das Mannheimer Planfeststellungsverfahren zur Rheindammsanierung haben. Dies teilte jetzt die Bürger-Interessengemeinschaft (BIG) Lindenhof mit. Die in beiden Verfahren gewählte Bauart des Damms sei in dem Urteil für unzulässig erklärt worden, so die BIG. Man sehe jetzt „deutlich bessere Chancen, dass nicht an den ursprünglichen Kahlschlag-Plänen“ am Rheindamm in Mannheim festgehalten werden könne, teilte die BIG mit.
Zuhören und Mitsingen
Oststadt/Schwetzingerstadt. Am Sonntag, 7. Januar, 17 Uhr, findet in der katholischen Heilig-Geist-Kirche, Roonstraße, eine „Ceremony of Nine Lessons and Carols“ statt. Lesungen aus dem Weihnachtsevangelium werden von deutschen und englischen Weihnachtsliedern zum Zuhören und Mitsingen beantwortet. Mitwirkende sind die Harfenistin Claire Augier de Lajallet und der Chor „Cantantes an Heilig Geist“ unter der Leitung von Klaus Krämer.
Kulturcafé am Start
Käfertal. Am Sonntag, 7. Januar, 18 Uhr, öffnet das Kulturcafé des Kulturhauses, Gartenstraße 8, wieder seine Pforten. Es spielt Micha Jesske, Kopf einer jungen Jazzband, die ihr Debütalbum Smuk vorstellt. Karten zu 12 Euro gibt es an der Abendkasse.
Bezirksbeirat tagt
Wallstadt. Die Idee des Bezirksbeirats Wallstadt, einen Naturkindergarten einzurichten, ist Thema der öffentlichen Sitzung des Stadtteilgremiums am Mittwoch, 10. Januar, 19 Uhr, im DJK-Gemeindezentrum in der Oswaldstraße. Der Bezirksbeirat hat dazu die Brachfläche in der Römerstraße (Nähe Sportvereinigung) vorgeschlagen, die perspektivisch für eine Erweiterung der Kleingartenanlage vorgesehen ist. Die Stadt will an dem Abend sagen, wie groß der Fehlbedarf an Kita-Plätzen ist.
Backfisch und Forellen
Rheinau. Der ASV Frühauf Rheinau 1977 lädt am Samstag, 13. Januar, 11 bis 14.30 Uhr zu Backfisch und geräucherten Forellen in sein Vereinshaus, Schwetzinger Landstraße 41, ein (Vorbestellung Forellen: 0621/897651).
Zwei Cantabile-Konzerte
Feudenheim. Gleich mit zwei Konzerten wartet der Kammerchor Cantabile in der evangelischen Epiphaniaskirche, Andreas-Hofer-Straße 38, auf: Am Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr, stehen Werke von Bach, Schütz, Mozart, Copland und anderen auf dem Programm. Am darauffolgenden Sonntag, 21. Januar, ebenfalls 17 Uhr, bringt der Kammerchor als Hauptwerk des Abends die größte der Bach-Motetten, „Singet dem Herrn“, für zwei vierstimmige Chöre.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-was-in-den-mannheimer-stadtteilen-los-ist-_arid,2162887.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/schwetzingerstadt-oststadt.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/schwetzingerstadt-oststadt.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/wallstadt.html