Lindenhof: Kamishibai für Kinder ab 3
Zu einer Kamishibai-Lesung mit Torsten Volk lädt der Buchladen Lindenhof, Meerfeldstraße 38, am Samstag, 18. Oktober, 14 Uhr, ein. Wie Buchhändlerin Anette Butzmann ankündigte, präsentiert Volk seine Geschichten als japanische Kamishibai, das sind zum Thema eigens angefertigte Bildkarten, die in einen bühnenartigen Rahmen geschoben werden. Die Geschichten sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Der Eintritt ist frei.
Schönau: Zwiwwelkuche un Neier Woi
Zwiwwelkuche un Neier Woi bietet die Tagesstätte Lebensort Schönau, Sohrauer Straße 21, am Freitag, 17. Oktober, von 11 bis 17 Uhr an. Wer probieren möchte, kann einfach vorbeikommen. Um eine Spende wird gebeten.
Feudenheim: SAP-Sinfonietta gastiert
Am Freitag 17. Oktober, 19.30 Uhr, gastiert das Ensemble SAP-Sinfonietta in der Kulturkirche Epiphanias, Andreas-Hofer-Straße 39. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Edvard Grieg und Antonín Dvorák. Der Pianist Kaan Baysal besorgt die Solo-Partien, das Dirigat übernimmt Alexander Beer.
Neckarau: Der Stadtteil spielt!
Unter diesem Motto laden der Verein SpieleMA, der Jugendtreff und die Stadtbibliothek Neckarau am Samstag, 18. Oktober, 15 bis 18 Uhr, in ihr Domizil in der Heinrich-Heine-Straße 2 ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Generationen. Die Freundeskreise der Einrichtungen sorgen für Snacks und Getränke. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung wird erbeten unter der Emailadresse stadtbibliothek.neckarau@mannheim.de, 0621/293183860 oder persönlich vor Ort.
Schwetzingerstadt: Benefizdinner im Trafohaus
Der Lions-Club Mannheim 22 lädt für Samstag, den 18. Oktober, 18 Uhr, zu einem Charity-Dinner ins Trafohaus in der Keplerstraße 22 ein. Inkludiert ist ein Begrüßungssekt und eine Tombola steht ebenfalls auf dem Programm. Der Erlös des Drei-Gänge-Menüs geht als Spende an das Schifferkinderheim in Seckenheim. Koch Christian Krüger und das Weingut Bassermann-Jordan aus Deidesheim, Mitglied im Verband der Prädikatsweingüter, sind für Speis und Trank verantwortlich. Der Eintritt kostet 119 Euro pro Person. Mehr Infos unter mannheim-22lions.de.
Käfertal: Busch-Werk trommelt
Am Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr, kommt die Formation Busch-Werk auf ihrer Jubiläumstour in den Trommelpalast, Turbinenstraße 1. Das Percussion-Ensemble um den international gefragten Musiker Herman Kathan, ist dafür bekannt, einen zeitgenössischen Sound zu präsentieren. Trommelpalast-Mitbegründer Dirk Friederich ist selbst Teil der Busch-Werk-Formation. Der Eintritt kostet 39 Euro.
Käfertal: Ballroom Night
Am Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr, kann im Kulturhaus getanzt werden. Das Cool Cats Orchestra lädt zur Ballroom Night mit Swing und anderer Big Band Musik. Das Ensemble gilt als Garant für jazzige Musik von Swing bis Soul. Tickets zum Preis von 25 Euro bekommt man über kulturhauskaefertal.de. Für Gruppen ab 6 Personen werden unter info@kulturhauskaefertal.de Tischreservierungen angenommen. Bar und Flammkuchenstand sind geöffnet.
Rheinau: Fischessen beim ASV
Nach der Sommerpause starte der ASV Frühauf 1977 am Samstag, 18. Oktober, von 11 bis 16 Uhr mit Backfisch und geräucherten Forellen in die Saison. Das Vereinshaus in der Schwetzinger Landstraße 41 wird für das Fischessen herbstlich geschmückt.
Sandhofen: Harry-Potter-Gottesdienst
Die evangelische Dreifaltigkeitskirche, Kirchgasse 3, lädt am Sonntag, 19. Oktober, 18 Uhr, zum Harry-Potter-Gottesdienst mit anschließend „zauberhaften Knabbereien“ ein. Pfarrerin Nora Keller und Diakonin Maria Brekle ermunter Harry-Potter-Fans, gern auch verkleidet zu kommen.
Rheinau: Awo-Ballet sucht Nachwuchs
Das Awo-Ballet ist auf Nachwuchssuche. „Nun bräuchten wir einfach einige junge Alte (Frauen) zwischen 60 und 70 Jahren, die sich getrauen, bei uns mitzutanzen“, so die Leiterin der Tanzgruppe, Erika Schmaltz. Training ist immer dienstags morgens von 9.30 bis 11.30 Uhr im Nachbarschaftshaus Rheinau, Rheinauer Ring 101. Infos bei Erika Schmaltz unter Telefon 0621/873676.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-was-am-wochenende-in-den-mannheimer-stadtteilen-los-ist-_arid,2334738.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/schoenau.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html