Mannheim. Bei der von Stadtrat Reinhold Götz (SPD) geleiteten Bezirksbeiratssitzung Neckarstadt-West wurden die Ergebnisse des Architekturwettbewerbs für die Grundschule und die Planungen für die Gesamtmaßnahme Humboldtschule vorgestellt. Dieter Teynor vom Fachbereich (FB) Bildung berichtete: Während das Humboldt Stammhaus unter Denkmalschutz stehe, werde die Grundschule neu gebaut.
„Froh“ ist Teynor über die Phase Null bei der Humboldt-Grundschule, finanziert aus Restmitteln der Freudenbergstiftung. „So konnte der Bedarf der Schule abgefragt und damit das pädagogische Konzept der künftigen Ganztagsgrundschule besser umgesetzt werden.“ Das freute auch Rektor Andreas Baudisch. Zum Raumbedarf erklärte Teynor: „Über den Raum hinaus, welchen das Land vorgibt, hat die Stadt ein Grundstück in der Waldhofstraße erworben und einen Teil der Erlenstraße einbezogen, was dem Campus-charakter zugutekommt.“ Leider habe es nicht geklappt, noch ein Privatgrundstück in der Erlenstraße zu kaufen. Zum Zeitplan erklärte Teynor: „Die Grundschule soll zum Schuljahr 2025/26 in Betrieb gehen.“
Zwei Turnhallen als Lärmschutz zur Waldhofstraße
Den Siegerentwurf für den Neubau der Humboldt-Grundschule erläuterte Bernd-Ulrich Günther von der Mannheim Bau- und Betriebsservice GmbH (BBS): Nach den Plänen des Architekturbüros LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei aus Stuttgart gebaut würden eine vierzügige Grundschule und zwei Einfeldturnhallen. Im geöffneten Winkel schließe die Schule mit vier Geschossen entsprechend der Nachbarbebauung an die Waldhofstraße an.
Der Innenbereich habe einen „schulparkähnlichen Charakter“. Zur nördlich angrenzenden Wohnbebauung bilde der Mensariegel einen räumlichen Abschluss. Die beiden Turnhallen im Osten seien ein Lärmblock zur Waldhofstraße. Zum Zeitplan der Gesamtmaßnahme Humboldtschule erklärte Heike Fleischmann vom Fachbereich Bildung: „Zunächst wird die Grundschule neu gebaut.“ Sobald der Neubau bezogen ist, folge ab September 2025 die Sanierung des Stammgebäudes. Unter optimalen Bedingungen betrage der Bauprozess für Schulen in Mannheim 50 Monate.
Steigende Schülerzahlen in Mannheim
Doch wegen Weiterführung des Unterrichts müssten die Bauabschnitte im Stammhaus kleinteilig geplant und abgestimmt werden. Aufgrund steigender Schülerzahlen sei im Rahmen der Generalsanierung der dreizügigen Werkrealschule ein vierter Zug geplant. Auch die Humboldt-Werkrealschule habe den Wunsch, Ganztagsschule zu werden.
Eine gemeinsame Entwicklung der Humboldt-Werkrealschule und der Marie-Curie-Schule sei aus Sicht der Schulen nicht möglich. Optimal aus Sicht der Verwaltung wäre eine Verbundschule Humboldt, bestehend aus Werkreal- und Realschulzweig. Langfristig könnte aber auch eine Weiterentwicklung zur Gemeinschaftsschule eine Option sein. Bezirksbeirätin Karin Stefanie Urbansky (CDU) fragte, ob auch eine Photovoltaikanlage und ein Schulgarten geplant sind. Maikel Schwerdtfeger (SPD) wollte wissen, ob das fehlende Privatgrundstück Auswirkungen auf die Planung hat. Teynor erwiderte: „Die Anliegen werden von der Stadt geprüft. Der vorliegende Architektenwurf wird angepasst im Zuge des Planungsprozesses.“
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Alle Schulen in der Neckarstadt-West Ganztagsschulen?
Kritisch sieht Rektor Baudisch die Zielsetzung „Inbetriebnahme der Grundschule mit Beginn des Schuljahres 2025/26“. Er habe im „MM“ gelesen, dass der Spatenstich im zweiten Halbjahr 2023 erfolgt. „Lieber Zielsetzung 2026 und der Bau ist fertig“, meinte Baudisch.
Stadtrat Götz erklärte: „Es gibt einen intensiven Abstimmungsprozess mit der Verwaltung mit dem Ziel, dass die Grundschule im September 2025 fertig ist. Denn das hat Folgen für das Stammgebäude, insbesondere wegen dem Zuwachs an Kindern.“ Götz wünschte sich: „Dass alle Schulen in der Neckarstadt-West Ganztagsschulen werden; das wäre wegen der Sozialstruktur des Stadtteils sinnvoll.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-so-soll-die-neue-humboldt-schule-in-mannheim-aussehen-_arid,2009192.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-stadt-mannheim-forciert-ausbau-des-schul-ganztagsbetriebs-_arid,1992997.html