155 Kinder haben am Freitag bei der fünften Auflage des Neckarstadt- Cups teilgenommen. Der Wettbewerbslauf für die Grundschulkinder der Neckarstadt-West wurde veranstaltet vom Verein Neckarstadt Kids.
Schon eine Stunde vor dem Start herrschte viel Trubel auf dem Platz vor dem Bürgerhaus. Yvette Bödecker, Vorstandsmitglied bei Neckarstadt Kids, begrüßte die Teilnehmenden. „Zum fünften Mal Neckarstadt-Cup – das ist ein kleines Jubiläum“, sagte sie und freute sich über die hohe Teilnehmerzahl: „Das ist ein neuer Rekord!“
Premiere des Laufs war 2018 – im Gründungsjahr des Vereins Neckarstadt Kids. Der Neckarstadt-Cup ist gleichsam die „Krönung“ aller sportlichen Aktivitäten, die der Verein Kindern in der Neckarstadt-West kontinuierlich das gesamte Jahr über anbietet. Ganz seinem Motto „Kinder bewegen!“ entsprechend liefen am Freitag Schülerinnen und Schüler aus allen vier Jahrgangsstufen der beiden Grundschulen mit.
Die Mädchen und Jungen der ersten beiden Klassen drehten beim Bambini-Lauf eine Runde um den Neumarkt (400 Meter). Die Schülerinnen und Schüler der Klassen drei und vier hatten eine 1200 Meter lange Strecke durch das Wohngebiet und entlang des Neckars zu bewältigen. „Auf die Plätze, fertig, los!“ rief Moderator Andreas Bader, Rektor der Humboldt-Grundschule.
Die begeisterten Schüler, die vor Energie nur so strotzten, machten sich auf die verschiedenen Laufstrecken und wurde unter frenetischem Beifall der Zuschauer im Ziel vor dem Bürgerhaus wieder empfangen. Anna aus der VKL-Klasse der Humboldt-Grundschule war ganz außer Atem, als sie ins Ziel einlief: „Aber ich bin stolz, dass ich das geschafft habe“, sagte sie. Alle Kinder erhielten T-Shirts, Wasser, Eis, Bananen und Medaillen. Die Siegerinnen und Sieger bekamen zusätzlich Pokale.
Yvette Bödecker dankte allen, die die Veranstaltung unterstützten, unter anderem den vielen Menschen aus dem Stadtteil: Mehr als 35 Personen sorgten als Streckenposten dafür, dass die Kinder nicht falsch liefen, halfen ihnen und trösteten sie. Eine große finanzielle Unterstützung gab es von einer Familie aus Frankfurt, die früher in der Neckarstadt-West gelebt hatte.
„Den Kindern wird Spaß an Bewegung vermittelt“
DJ Ino trug zur guten Stimmung bei. „Der Wettbewerb war sehr spannend, es hat Spaß gemacht, zuzusehen“, fanden Nadja Findikci und Zehra Polat, Mütter von Zweitklässler der Humboldtschule. „Beim Neckarstadt-Cup wächst das Gemeinschaftsgefühl, wenn man sieht, wie Menschen aus verschiedenen Nationen gemeinsam auf ihre Kinder schauen“, sagte Harald Leber. Der frühere Rektor der Humboldt-Werkrealschule unterstützte die Veranstaltung als Streckenposten.
Für Quartiermanagerin Jennifer Pohl ist der Neckarstadt-Cup „eine superwichtige Sache, weil er Kindern im eigenen Umfeld Spaß an Bewegung vermittelt“. Professionell angegangen trage der Laufwettbewerb dazu bei, dass ein Gemeinschaftsgefühl entsteht. „Das ist auch für die Elternarbeit wichtig“, sagte die Quartiermanagerin.
Die Schnellsten beim Bambini- Lauf der 1. und 2. Klassen waren Taissa Mitskus von der Neckarschule (Mädchen) und Erion Veseli von der Humboldtschule (Jungen). Beim Kids-Run der 3. und 4. Klassen hatten Melissa Mitskus von der Neckarschule (Mädchen) und Omar Rahimi ebenfalls von der Neckarschule (Jungen) die Nase vorne.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-neckarstadt-cup-geht-in-fuenfte-runde-_arid,2216617.html