Handel und Gewerbe

Kleine, aber feine "Lange Nacht" in den Mannheimer Stadtteilen

Von 
Ute Bechtel-Wissenbach und Thorsten Langscheid
Lesedauer: 
Ein Prosit auf die Lange Nacht der Kunst und Genüsse: Bei Waldwichtel Kinderkleidung & mehr (Lange Rötterstr.38) begrüßt Stephanie Wider ihre Gäste mit heißem Apfelsaft oder Apfelwein © Sylvia Osthues

Mannheim. 3-G-Regel, Eingangskontrollen, weniger Anbieter, verkürzte Öffnungszeiten und neblig-kühles Novemberwetter - die Bedingungen für die diesjährige Lange Nacht der Kunst und Genüsse waren weit weniger ideal als vor zwei Jahren, als sich bei fast mediterranen Temperaturen Besuchermassen in den Zentren der Mannheimer Vororte und Stadtteile ballten. Nach coronabedingter Zwangspause im vergangenen Jahr legten die Veranstalter um Holger Schmid vom Verlag SOS Medien, seines Zeichens Stadtrat der Mannheimer Liste, wieder los: Schmid, Gerhard Engländer und Hartmut Walz hatten rund 120 Einzelhandelsgeschäfte, Gewerbebetriebe, Vereine und Kirchengemeinden als Teilnehmer gewonnen und mit einem pandemie-konformen Veranstaltungskonzept ausreichend Sicherheit für Anbieter und Besucher gewährleistet.

So zeigte sich  Michael Lösch, Vorsitzender des Rheinauer Gewerbevereins, im Vorfeld noch etwas zögerlich mit der seiner  Prognose. Um so größer dann die Freude über den regen Zuspruch des Publikums bei der Langen Nacht. In diesem Jahr hatten die Veranstalter den in Vor-Pandemie-Zeiten beliebten Shuttle-Service von Stadtteil zu Stadtteil abgesagt, die freiwilligen Guides stattdessen zur Unterstützung bei der 3-G-plus-Regel eingesetzt. So konnten die Besucher einmal am Abend ihre Impf-, Genesungs- oder PCR-Test-Nachweise einchecken, um sich dann mit einem als Eintrittskarte dienenden Armbändchen frei zu bewegen. Ein Angebot, das offenbar gut angenommen wurde.

Zudem hatten viele Geschäfte trotz der schon empfindlich herbstlichen Temperaturen Angebote im Freien, was von vielen ebenfalls rege genutzt wurde. Fazit: Eine kleine, aber feine, wegen der Öffnungszeitverkürzung auch nicht ganz so Lange Nacht, die schon wieder viel Normalität bot. Für Holger Schmid und sein Team war schon im Voraus klar: "Das ist ein kleiner Neuanfang. Im kommenden Jahr geht's dann mit Volldampf wieder richtig los!"

Freizeit

Lange Nacht der Kunst und Genüsse in Mannheim

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren

Freie Autorin

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen