Kosmetik

Besitzerwechsel: Wie es im Beauty Corner in Mannheim-Feudenheim weitergeht

Esther Frank, langjährige Chefin im Beauty Corner im Mannheimer Stadtteil Feudenheim, geht demnächst in den Ruhestand - und hat ihr Geschäft an eine Nachfolgerin verkauft

Von 
Katja Geiler
Lesedauer: 
Esther Frank. © Katja Geiler

Mannheim. Esther Frank, seit 22 Jahren Inhaberin des Beauty Corner Parfümerie Frank, vormals Rohleder, geht Ende Juli in den Ruhestand. Die markante Ecke in der Scheffelstraße ohne den Kosmetik-Salon - das kann man sich kaum vorstellen, und auch die zahlreichen Kundinnen und Kunden, die schon seit vielen Jahren kommen, würden ihn sehr vermissen. Frank begab sich daher auf die Suche nach einer Nachfolgerin, was sich zuerst schwierig gestaltete.

Jetzt für MM+ Abonnenten: Das E-Paper am Sonntag



Für MM+ Abonnenten: Lesen Sie kostenfrei unser E-Paper am Sonntag - mit allem Wichtigen aus Mannheim und der Region, dem aktuellen Sport vom Wochenende sowie interessanten Verbraucher-Tipps und Reportagen. Das Geschehen in Deutschland und der Welt ordnen unsere Korrespondenten für Sie ein.

Hier geht es zum E-Paper - ab dem frühen Sonntagmorgen für Sie verfügbar

Sie haben noch kein MM+ Abo? Dann sichern Sie sich den MM+ Kennenlernmonat  

Doch nun ist sie fündig geworden. „Der Laden meiner Mutter, Annemie Rohleder, eröffnete 1961 in der Hauptstraße 104. Zu dieser Zeit fing es an, dass Frauen wieder Geld für sich ausgaben“, so Frank. Schon damals wurden Kosmetikbehandlungen und Fußpflege angeboten. Der Laden war klein, und wer zur Behandlung wollte, gelangte über den Hof ins Hintergebäude. Mehr Platz gab es dann 1976 mit dem Umzug an die Ecke an der Epiphaniaskirche: „Der Laden war vorher ein Waschsalon, daher gab es ausreichend Wasseranschlüsse. Es gab keinen Bedarf an Waschsalons mehr, da die Leute immer mehr eigene Waschmaschinen hatten.“

2017 auch Mode und Dessous

Hinzu kam, dass sich der Salon im Haus der Rohleders befand und, schon damals ein Kriterium: die Parkplatzsituation war besser als auf der Hauptstraße. Außer dem Verkauf von Kosmetik, den Behandlungen und der Fußpflege gab es bis 2017 auch Mode und Dessous. Frank machte eine Ausbildung bei der Kosmetikschule Pietrulla in Heidelberg, direkt danach lernte sie Einzelhandelskauffrau im Betrieb der Mutter Dort arbeitete sie auch einige Jahre.

Als Rohleder 1990 aus gesundheitlichen Gründen das Geschäft verkaufen musste, war es für die Tochter noch nicht der richtige Zeitpunkt, das Geschäft zu übernehmen. Sie hatte selbst eine zweijährige Tochter, Stefanie, mit Miriam war sie schwanger. So verkaufte Rohleder das Geschäft - mitsamt dem Namen „Parfümerie Rohleder“ an Edith Schill. Doch als ihre Tochter Miriam zweieinhalb Jahre alt war, merkte Frank, dass sie „nicht nur für zu Hause gemacht“ war. Sie stellte sich bei Douglas vor, wo sie ein Jahr in Teilzeit arbeitete.

Mehr zum Thema

Debatte über Lockerungen

In Mannheimer Tattoo- und Kosmetikstudios herrscht Frust

Veröffentlicht
Von
Paula Richter
Mehr erfahren

„Dann habe ich mir einen Gewerbeschein geholt und wurde selbstständige Kosmetikerin für verschiedene Firmen wie Estée Lauder.“ 2001 zog es Edith Schill in die Innenstadt, in einen Salon am Rosengarten, und sie nahm den Namen „Rohleder“ mit. Dies war die Geburtsstunde des Beauty Corner. „Das komplette Kosmetik-Equipment musste neu angeschafft werden.“

Am 28. Juni 2001 wurde der Salon dann eröffnet. „Und nun gebe ich ihn am 30. Juli ab.“ Das sind 22 Jahre, durch Zufall eine närrische Zahl. Die Familie engagiert sich beim Karnevalsverein Narrebloos Prinz Max. Wer erinnert sich nicht an die Präsente vom Beauty Corner, die bei den Sitzungen in der Kulturhalle zur Begrüßung ausgegeben wurden?

Eigene Kosmetik-Serie entwickelt

Vor fünf Jahren hat Frank ihre eigene Kosmetik-Serie entwickeln lassen. „Ich fand die Inhaltsstoffe mancher Hersteller nicht mehr aktuell. Ich bin auf ein Labor gestoßen, das zertifizierte Kosmetik macht, nachfüllbar und vegan. Ich habe mich von vielen Herstellern getrennt.“ Zusätzlich absolvierte Frank eine Ausbildung zur Heilpraktikerin. „Ich finde, man muss Menschen mit kleinen Schritten abholen, wenn es zum Beispiel um Gesundheit und Umwelt geht. Belehren finde ich ganz schlimm, nur mit Maß und Ziel kann man alles erreichen.“

Esther Frank verkauft die komplette Ausstattung an die Nachfolgerin, darunter auch den Jet Peel, eine nicht invasive Behandlungsmethode, bei der mit Druckluft und Aerosolen Wirkstoffe bis ins Bindegewebe geschleust werden und bei der unmittelbar nach der Behandlung ein Effekt sichtbar wird.

Den Namen ihrer Nachfolgerin hat Frank nun öffentlich bekannt gegeben, es ist Heike Ludwig, die eine langjährige Berufserfahrung mitbringt und zurzeit noch in Weinheim selbständig ist. Von den Mitarbeiterinnen bleibt Monika Ociepa in Vollzeit im Beauty Corner, die anderen hören altersbedingt auf. Das Geschäft wird erhalten und sorgt dafür, dass die Ecke an der Epiphaniaskirche weiterhin ein schöner Ort bleibt.

Freie Autorin Ich schreibe für alle Mannheimer Stadtteile und für Viernheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen