Mannheim. „Wir machen Mobilitätswende“ – unter diesem Motto loben das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) zum dritten Mal einen Preis für herausragende Projekte aus, die die klimagerechte und zukunftsfähige Mobilität aktiv vorantreiben. Gefragt sind Lösungen, die den Klimaschutz im Verkehr spürbar verbessern und als Vorbild für andere Regionen dienen können. Insgesamt zwölf von knapp 50 eingereichten Projekten sind für 2025 nominiert – darunter auch das neue Zugangsgebäude zum Hauptbahnhof mit Fahrradparkhaus am Lindenhofplatz, wie die Stadt mitteilt.
„Zukunfts- und klimagerechte Mobilität steigert die Lebensqualität in Städten, fördert die Gesundheit eines jeden einzelnen und schont die Umwelt“, sagt der für Verkehrsplanung und Stadtentwicklung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer. „Die Mobilitätswende kann nur funktionieren, wenn der Verkehr ganzheitlich betrachtet wird: Ein zusammenhängendes Radnetz ist dabei ebenso wichtig, wie ein verlässlicher Nahverkehr. Sichere Abstellmöglichkeiten fürs Fahrrad sind ausschlaggebend dafür, ob das Rad genutzt wird.“ Abgerundet werde die Verkehrsinfrastruktur von Kampagnen und Appellen zur Rücksichtnahme im Straßenverkehr, so Eisenhauer weiter.
Gebäude am Mannheimer Hauptbahnhof: Chance auch auf den Publikumspreis
Marcus Springer, Geschäftsführer der Mannheimer Parkhausbetriebe GmbH, die das Zugangsgebäude bauen, ergänzt: „Das Zugangsgebäude steigert die Aufenthaltsqualität des Lindenhofplatzes. Die sich anschließende Lärmschutzwand reduziert für den Lindenhof den Verkehrslärm und sorgt für eine klare räumliche Trennung von der Südtangente.“ Mit dem Fahrradparkhaus ergänze die MPB ihr Geschäftsfeld für nachhaltige Mobilität.
Ob die Stadt Mannheim die Landesauszeichnung von Verkehrsminister Winfried Hermann erhält, entscheidet sich im Oktober 2025. Zusätzlich zur Nominierung in der Kategorie „Entspannt Mobil“ hat die Umgestaltung des Lindenhofplatzes mit dem Bau des Zugangsgebäudes inklusive Fahrradparkhaus die Chance, den Publikumspreis für das beliebteste Projekt zur nachhaltigen Mobilität zu gewinnen. Ab sofort kann hierfür bis zum 8. August abgestimmt werden.
„Das Zugangsgebäude mit Fahrradparkhaus wird ein adäquates Pendant zum Willy-Brandt-Platz als Stadtentrée im Mannheimer Süden sein“, erklärt Bürgermeister Eisenhauer und schließt den Appell an die Bürgerinnen und Bürger an, für das Projekt zu stimmen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-mannheim-zugangsgebaeude-zum-mannheimer-hauptbahnhof-am-lindenhofplatz-fuer-landesauszeichnung-nominie-_arid,2319490.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.neue-mobilitaet-bw.de/wir-machen-mobilitaetswende/abstimmung/mannheimer-hauptbahnhof-sued