Nachtwandel

Wie komme ich zum Nachtwandel im Jungbusch? – Tipps für Anreise und Parken

Im Mannheimer Jungbusch findet auch 2024 der Nachtwandel statt. Dabei kommt es zu zahlreichen Straßensperrungen. Wir zeigen, wie man am besten am Wochenende in den Jungbusch kommt

Von 
Luis Georg Müller
Lesedauer: 
Gute Stimmung beim letzten Nachtwandel im Szeneviertel Jungbusch. © Michael Ruffler

Mannheim. Auch im Jahr 2024 wird im Jungbusch der Nachtwandel veranstaltet. Am Freitag, dem 25. Oktober, und Samstag, dem 26. Oktober, können Besucher im Mannheimer Szenestadtteil an 63 Veranstaltungsorten eine Vielzahl kultureller Angebote genießen.

Während des Nachtwandel kommt es im Jungbusch und den umliegenden Bereichen zu umfangreichen Straßensperrungen. An beiden Abenden ist das Befahren der Straßen selbst für Anlieger von 18 Uhr bis 8 Uhr nicht möglich. Zudem wird der Luisenring ab 20 Uhr teilweise gesperrt sein.

Nachtwandel im Jungbusch - wichtige Infos

  • Der 18. Nachtwandel findet am Freitag/Samstag, 25./26. Oktober statt. Es gibt 63 Veranstaltungsorte und zusätzlich einen "Kinder-Nachtwandel". Das Programm steht Online unter www.nachtwandel-im-jungbusch.de zur Verfügung. Die Teilnahme ist für Besucher kostenlos. 
  • An den Tagen ist der Veranstaltungsbereich komplett für den Verkehr gesperrt. Weil es wenige Parkplätze gibt, wird Besuchern das Fahrrad oder der ÖPNV empfohlen. 
  • Da Glasverbot besteht, sollten auch keine Getränke in Flaschen mitgebracht werden. Die Veranstalter bitten um mindestens 5 Euro Spende für einen speziellen Becher, damit muss an Ausschänken auch kein Pfand bezahlt werden. Die Becher bitte in Sammelboxen zurücklassen, sie werden nächstes Jahr wiederverwendet.

Wo kann ich parken?

Wer mit dem Auto anreist, sollte die vorhandenen Parkhäuser in der näheren Umgebung benutzen. Es gibt Tiefgaragen in den Quadraten U2, D5, D3 und G1, welche fußläufig erreichbar sind und 24 Stunden geöffnet haben. Außerdem kann auf dem MVV-Parkdeck geparkt werden.

Mannheim

"Höchster Feiertag im Quartier": Das ist beim Nachtwandel im Jungbusch geboten

Veröffentlicht
Von
Roland Schmellenkamp
Mehr erfahren

Welche öffentlichen Verkehrsmittel fahren in den Jungbusch?

Mit der Stadtbahn erreicht man problemlos den Jungbusch: Die Bahnlinie 6 fährt die Haltestelle Rheinstraße und die Linie 2 die Haltestelle Dalbergstraße an. Die Buslinien 60 und 65 werden in beide Richtungen zwischen Universität West und Popakademie über die Straße Verbindungskanal Linkes Ufer umgeleitet, teilt die RNV mit. Die Ersatzhaltestellen befinden sich an den Kreuzungen Verlängerte Jungbuschstraße/Verbindungskanal linkes Ufer und an der Hafenstraße/Neckarvorlandstraße. Auf der Buslinie 62 entfällt die Haltestelle Jungbuschschule.

Wo finde ich ein Taxi?

Die Taxiplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Veranstaltung auf dem Luisenring in Höhe G7. Hierfür wird an den Veranstaltungstagen ab 19 Uhr der gesamte Parkstreifen am Luisenring in Höhe G7 mit dem Verkehrszeichen „Taxenstand“ beschildert sein.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen