Mannheim. Es sind nur noch wenige Tage bis zu den Sommerferien, die am Donnerstag kommender Woche starten. Und auch die Temperaturen werden langsam sommerlich. Was sind die Pläne der Mannheimerinnen und Mannheimer für die Ferienzeit? Wir haben in der Innenstadt mal nachgefragt.
Wie? Ein Urlaub hier vor Ort kann nicht erholsam sein, weil man nicht abschalten und nichts Neues sehen kann? Jeroslava Jevchenko sieht das anders. Die junge Ukrainerin, die seit anderthalb Jahren in Deutschland ist und aktuell Deutschkurse besucht, will während dieses Sommers die Umgebung erkunden. Dazu stehen Tagesausflüge in nahe gelegene Städte sowie Besuche in Galerien und Parks auf dem Programm, wie sie erzählt. Das große Motto der jungen Frau lautet dabei: Natur. „Die Natur spielt für mich eine große Rolle“.
Das Ziel heißt erholen - aber auch einen Studienplatz bekommen
Den Sommer möchte Jeroslava Jevchenko aber auch noch für ein anderes wichtiges Projekt nutzen. Sie will sich weiterbilden und bewerben, um anschließend einen Studienplatz als Journalistin oder Designerin zu bekommen. Während des Sommers möchte sie sich auf diese Ziele fokussieren - die Freizeit sollte dabei jedoch nicht zu kurz kommen. Sie erhofft sich einen erholsamen Sommer vor dem hoffentlich bald beginnendem Studium.
Tennis und Karten spielen
Einer, der die Bewerbung schon hinter sich hat und nun glücklicher Soziologiestudent ist, ist Daniel Ehrlinspiel. Der 21-Jährige verlässt im anstehenden Semester Mannheim, um einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren. Somit laufen bei ihm im Sommer zum einen die Vorbereitungen darauf auf Hochtouren.
Zum anderen möchte er aber natürlich auch die verbleibende Zeit in seiner Wahlheimat noch genießen. Vom Tennisspielen bis hin zu Kartentreffs ist alles dabei. Außerdem muss er noch zwei Hausarbeiten schreiben und nebenbei jobben. Bei der ganzen Arbeit darf aber auch der Urlaub nicht fehlen, wie Daniel Ehrlinspiel betont. Der Schachliebhaber besucht seine Familienangehörigen sowohl in Bonn als auch Konstanz.
Zur Hochzeit nach Brasilien
Viele Mannheimer zieht es aber auch in die Ferne. Zum Beispiel Rejna, sie ist schon einige Jahre in Deutschland und macht aktuell sowohl Deutschkurse als auch ein Praktikum als Zahnarzthelferin. „Ich habe im Büro gearbeitet. Tatsächlich hat mich dieser Beruf jedoch gelangweilt. Nun habe ich einen Job, in dem ich mit Menschen agiere, und genau das bereitet mir Freude“, berichtet sie fröhlich. Man merkt ihr an, dass diese Worte von Herzen kommen.
Sie hat etwas Besonderes vor: Den Sommer über fliegt Rejna nach Brasilien zu der Hochzeit der Freundin ihrer Schwester. „Es ist immer etwas los, aber nun freue ich mich sehr, einfach mal abzuschalten und zu verreisen, auch wenn der Flug sehr viel Zeit in Anspruch nehmen wird.“
Ebenfalls eine Reise zur Familie unternimmt ein weiterer Passant, den wir beim Wasserturm treffen, der jedoch nicht mit Namen genannt werden möchte. Der 22-Jährige arbeitet aktuell bei einem Bekleidungsgeschäft und fliegt in seine Heimat, die Türkei. Ab Mitte August geht es erneut dorthin mit seinen Freunden, „zum Entspannungsurlaub im Hotel“, freut er sich.
Eine Reise mit der Familie unternimmt auch ein Mann, der ebenfalls nicht mit dem Namen genannt werden möchte. Der Theaterschauspieler wohnt aktuell zwar noch in München, wird den Sommer jetzt jedoch damit verbringen, in die warme Quadratestadt zu ziehen, wie er schwärmt. Neben dem Umzug ist noch ein Urlaub mit der Familie nach Chile geplant. „Darauf bin ich gespannt.“
Mit dem Wohnmobil durch mehrere Länder
Ebenfalls eine etwas längere Reise hat der 25-jährige Sven geplant. Der junge Tischtennisspieler, der mit seinem Sport auch Geld verdient, hat verschiedene Lehrgänge. Einer der Lehrgänge ist in Tschechien, dorthin wir er aber nicht alleine fahren, sondern mit einer guten Freundin.
Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp
Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt!
Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen
Sie fahren mit einem Wohnmobil. Auf dem Weg nach Tschechien möchte er seiner Freundin einige Stationen in der Nähe zeigen, da sie sich in Süddeutschland nicht sonderlich auskenne, erzählt Sven. Sie möchten einige Seen besuchen, etwa den Tegernsee.
Nach dem Lehrgang in Tschechien geht es weiter zu einem weiteren Lehrgang in Kroatien. Während der gesamten Reise haben sie sich vorgenommen, noch einige Städte zu besichtigen, wie etwa Prag und Wien. Somit werden sie insgesamt zwei Monate unterwegs sein. Auf der Rückreise geht’s dann durch Norditalien und die Schweiz. Der 25-Jährige ist nebenberuflich noch Musiker, genauso wie seine Freundin. „Durch meine Musik bin ich beruflich ungebunden. Wir können unsere Instrumente mitnehmen und weiterhin üben, somit können wir auch über einen längeren Zeitraum reisen gehen“, erklärt der Musiker.
Das sagen Mannheimer Reisebüros
Und was sind in Mannheimer Reisebüros die beliebtesten Ziele? Marie Hein, eine Tourismuskauffrau vom Reisebüro Tui, berichtet davon, dass vor allem klassische Reiseländer wie Thailand und Griechenland auch in diesem Sommer sehr beliebt sind. Diese Länder würden oft besucht, die Urlauber buchten meist Inlandsflüge dazu, um die Länder weiter zu erkundigen.
Der Inhaber des Reiselandes Rheinau, Umberto Innorcia, berichtet auch von einer erhöhten Nachfrage gerade nach Strandurlauben in südlichen Gefilden wie Italien und Griechenland. „Reisen nach Deutschland sind dabei unbeliebt, gerade weil es die letzten Tage zu kalt war. Aber tendenziell zieht es die Menschen in wärmere Regionen, somit haben wir im Sommer viel zu tun.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-was-die-mannheimer-in-der-ferienzeit-vorhaben-_arid,2225553.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html