Tiere

Warum Alpakas durch den Mannheimer Luisenpark spazieren

"MM"-Fotograf Michael Ruffler sind kürzlich Alpakas begegnet, als er im Mannheimer Luisenpark unterwegs war. Was es mit der "Wanderung" der flauschigen Tiere auf sich hat

Von 
Timo Schmidhuber
Lesedauer: 
Alpakas mit David Röhrig und rechts Norman Jacob bei einer Führung im Luisenpark in Mannheim. © Michael Ruffler

Mannheim. Nicht nur zweibeinige Besucher schätzen einen Spaziergang im Luisenpark - auch die Alpakas freuen sich offenbar, wenn sie aus ihrem Gehege rauskommen. Unser Fotograf Michael Ruffler hat die flauschigen Tiere diese Woche getroffen, als er selbst im Park unterwegs war. Was es mit dem Spaziergang auf sich hat? „Unsere Alpakas trainieren den Umgang mit den Besuchern“, erklärt Luisenpark-Chef Michael Schnellbach auf Anfrage. Ziel sei es irgendwann, geführte Spaziergänge mit den Tieren im Luisenpark anzubieten. „Neben der Halfterführigkeit müssen die Tiere hierzu besonders das Bewegen in einem gut besuchten Park und auch das Gelände als solches kennenlernen.“ Denn trotz ihres kuscheligen Fells seien Alpakas generell keine Streicheltiere, betont der Parkchef.

Mehr zum Thema

Freizeit

So kommt die Unterwasserwelt im Luisenpark bei den Besuchern an

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren
Luisenpark

Gondolettas im Mannheimer Luisenpark derzeit außer Betrieb

Veröffentlicht
Von
Yelin Türk
Mehr erfahren

Die Alpakas sind zur Bundesgartenschau in den Luisenpark gekommen und haben sich - neben den Pinguinen - zu den tierischen Publikumslieblingen gemausert. Alpakas leben überwiegend im Hochland Chiles, Perus und Boliviens, die Gebirgsregion der Anden ist ihre Heimat. Als Grasfresser kommen sie in Herden im Grasland, in Steppen oder Halbwüsten vor. Die Tiere sind robust und kommen auch mit extremen klimatischen Verhältnissen wie Kälte, Wind, Regen, Schnee oder starker Sonne zurecht. Dennoch benötigen sie in den warmen Sommermonaten Unterstände und sollten geschoren werden, um Hitzestau zu vermeiden.

Auf der Fläche der ehemaligen kleinen Minigolfanlage im Luisenpark wurde ein knapp 2000 Quadratmeter großes Gehege gebaut, durch das ein Weg für Besucher führt.

Redaktion Stellvertr. Leiter der Lokalredaktion Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen