Martin Tangl
100 Jahre OEG von Käfertal nach Heddesheim, das muss am Samstag gefeiert werden. "Oh ewiges Gewackel" auf harten Holzbänken war über Generationen von Fahrgästen das Markenzeichen der Züge aus der Tabakgemeinde in die Stadt. Zu Beginn titulierten die Menschen die Bahn mit der kleinen Dampf-Lokomotive an der Spitze auch als "Ententöter", wie der Heddesheimer Chronist Michael Schmitt berichtet.
Heute befördert die Linie 4 täglich über 5300 Menschen in modernen Niederflurwagen zwischen Käfertal und Heddesheim. Seit dem Fahrplanwechsel ist die Vierer als regionale Linie ausgerichtet, fährt von Heddesheim bis nach Bad Dürkheim. Martin in der Beek, technischer Geschäftsführer der Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft (RNV), berichtete gestern vor Journalisten von einem Fahrgast-Zuwachs von bis zu 30 Prozent. Es sei geplant, den aktuellen 20-Minuten-Takt ab 2011/12 auf der Teilstrecke zwischen Käfertal und Wallstadt auf zehn Minuten einzurichten. Dazu wird hinter der Autobahnbrücke eine Wendeschleife gebaut. Ob künftig auch alle zehn Minuten nach Heddesheim gefahren werden kann, müsse die RNV jedoch noch mit dem Landkreis und der Gemeinde klären. "Schau'n wir mal, wie sich die Dinge entwickeln", so in der Beek in einer vorsichtigen Prognose. Wenn sich ein Bedarf abzeichne und man sich über die Betriebskosten einig sei, könne der Zehn-Minuten-Takt durchaus auf Heddesheim ausgedehnt werden. "Aber das ist erstmal nicht geplant", so der RNV-Manager.
Geplant war damals 1909, die Strecke weiter nach Ladenburg auszuweiten. Doch dann kam der Erste Weltkrieg, danach die Weltwirtschaftskrise - und die Pläne verschwanden für immer in der Schublade. Aus neuerer Zeit stammen Überlegungen, mit den OEG-Gleisen von Heddesheim direkt an die Bergstraße nach Hirschberg zu kommen. Dazu erklärt in der Beek: "Da stehen derzeit andere Projekte auf der Agenda."
Jetzt wird am Samstag erstmal gefeiert, zwei Orte - ein Fest. Es gibt Sonderfahrten mit historischen OEG-Zügen zwischen Käfertal und Heddesheim, dazu Musik, Speis und Trank sowie allerlei Überraschungen an den Bahnhöfen. Auch ein Gewinnspiel soll Besucher an die traditionsreiche Strecke locken.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-vom-ententoeter-zur-modernen-stadtbahn-_arid,176648.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/kaefertal.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html