Kriminalität

Unbekannte beschmieren Eingang der DITIB-Moschee in Mannheim

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte die Yavuz-Sultan-Selim-Moschee in Mannheim beschmiert. Polizei und DITIB vermuten einen politischen Hintergrund.

Von 
Sebastian Koch
Lesedauer: 
Der Haupteingang der Moschee wurde beschmiert. © Markus Prosswitz

Mannheim. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben bislang Unbekannte den Haupteingang der Yavuz-Sultan-Selim-Moschee beschmiert. Das haben die Polizei und die DITIB am Mittwoch mitgeteilt. Laut Polizei lassen die Schriftzüge auf einen politisch motivierten Hintergrund schließen.

Mehr zum Thema

E-Mail-Nachricht

Bombendrohung gegen Mannheimer Moschee

Veröffentlicht
Von
pol/kts
Mehr erfahren

Auch die DITIB spricht in einer Stellungnahme von „islamfeindlichen Schmierereien“. Man verurteile die „respektlose Tat“, die sich gegen das Gotteshaus richte, erklärte der Vorsitzende der Gemeinde, Hizir Oymak. Laut Gemeindesekretär Cem Yalcinkaya sind Angriffe auf Muslime, ihre Einrichtungen und Gotteshäuser Alltag. „Solche Übergriffe sind Ausdruck gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und stellen nicht nur eine Bedrohung für uns Muslime dar, sondern gefährden auch die grundlegenden Werte unseres Rechtsstaates“, kritisiert Yalcinkaya. Es sei die Aufgabe aller in Mannheim Lebenden, die Stadt als „weltoffen und tolerant“ zu beschützen. „Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, ein noch stärkeres Bewusstsein gegen extremistische und rassistische Tendenzen zu schaffen“, fordert der Gemeindesekretär.

Ermittlungen aufgenommen – Polizei sucht nach Zeugen

Die Yavuz-Sultan-Selim-Moschee im Jungbusch ist die größte Moschee der Stadt. Bis 2008 war sie das auch deutschlandweit. Benannt ist die Moschee nach Sultan Selim I., der von April 1512 bis zu seinem Tod im September 1520 regierte.

Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Die Behörde geht davon aus, dass sich die Tat zwischen Dienstagabend, 23 Uhr, und Mittwochmorgen, 5.30 Uhr ereignet hat. Über die Höhe des Sachschadens kann die Polizei laut Mitteilung derzeit noch keine Angaben machen. Zeugen werden gebeten, sich unter 0621/174 44 44 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim & Moderator des Stotterer-Ppppodcasts

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen