Sport

Teilnehmerrekord beim Bauhaus Firmenlauf in Mannheim

So viele waren beim Mannheimer Bauhaus Firmenlauf noch nie dabei. Mehr als 5000 Läufer gingen an den Start, einige von ihnen in durchaus ungewöhnlichem Outfit

Von 
Redaktion
Lesedauer: 
Nach 2023 gab es auch in diesem Jahr einen Teilnehmerrekord. © Markus Lutz

Mannheim. Mit strahlenden Gesichtern machten sich 5603 Läufer bereit und verwandelten beim Bauhaus Firmenlauf Mannheim den Ehrenhof im Schloss in ein farbenfrohes Sportgelände. Das berichtet der Veranstalter in einer Pressemitteilung. Gut gelaunt begaben sich demnach die Teilnehmer, darunter ein Team der HAAS Mediengruppe, auf die 5,2 Kilometer lange Strecke durch den Schlosspark, am Rhein entlang und durch die Quadrate, um im Anschluss ihren Zieleinlauf im Ehrenhof zu feiern.

„Es ist eine große Freude, mit so vielen begeisterten Unternehmen und deren Mitarbeitern den Firmenlauf hier in Mannheim zu erleben. Eine starke Vernetzung und eine gute Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg zeichnen unsere Metropolregion aus und darauf sind wir stolz“, so Bürgermeister Dirk Grunert. „Eine Veranstaltung wie der Firmenlauf zeigt, wie wichtig und wertvoll positives Miteinander, gemeinsame Ziele und die Gelegenheit, zusammen Spaß zu haben, auch im beruflichen Alltag sind.“

Engelhorn sports sichert sich dreifachen Erfolg

Das größte Team bildete die Stadt Mannheim mit 541 Teilnehmern. Titelsponsor Bauhaus sicherte sich mit 362 Mitarbeitern Platz zwei, gefolgt vom Team „Gemeinsam gegen Doping – Universität Mannheim/Hochschule Mannheim“ mit 265 Teilnehmern.

Ralf Niedermeier, Geschäftsführer der ausrichtenden Agentur n plus sport GmbH, freute sich: „Wir sind stolz, so viele motivierte und freudestrahlende Läufer im Ziel zu sehen. Der Firmenlauf hat wieder gezeigt, dass Sport nicht nur die eigene Fitness stärkt, sondern Unternehmen und Mitarbeiter zusammenbringt und den Teamspirit fördert.“ Engelhorn sports sicherte sich in der Teamwertung jeweils den Siegerpokal: Team Engelhorn Frauen 1 um Mara Guthier, Sylvie Müller und Ann-Sophie Meier gewann mit einer Gesamtzeit von 1:00:16. Das schnellste Männer-Team, Engelhorn Männer 1 (Maximilian Walter, Dustin Uhlig und Jörn Fink), war in 0:50:04 im Ziel. Den Dreifacherfolg komplettierte in der Mixed-Wertung das Team Engelhorn Mixed 1, welches in der Besetzung Michael Chalupsky, Frederic Giloy und Selina Maurer in 0:55:44 zum Sieg lief.

Mehr zum Thema

Wetter

Ein Manchester-Sommer in Mannheim: Warum der viele Regen auch sein Gutes hat

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Mannheim

Warum der Rosengarten keine roten Zahlen mehr schreibt

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Bei der Siegerehrung wurden nicht nur die schnellsten Teams geehrt, sondern auch Unternehmen, die sich besonders in der Nachwuchsförderung engagieren. Den ersten Platz in der Kategorie „Azubi-Superstar“ sicherte sich Venice Beach Mannheim mit 43 jungen Läufern. Auf dem zweiten Platz landete dicht dahinter engelhorn sports mit 40 sportlichen Azubis. Für Platz drei kamen die Azubis von Titelsponsor Bauhaus (28 Läufer) auf die Bühne.

Auch ein „Kreativpreis“ wurde vergeben. Den ersten Platz belegte die Feuerwehr Mannheim, die in Ausrüstung auf der Laufstrecke unterwegs war. Die Läufer der JVA Mannheim sichterten sich als Häftlinge verkleidet den zweiten Platz, gefolgt vom Team Phoenix, dessen Läufer als Geschenke an den Start gingen. Zusätzlich wurde Gutes getan, indem pro Teilnehmer ein Euro für karitative und regionale Zwecke sowie den Charity-Partner der n plus sport GmbH gesammelt wurde. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen