Mannheim. Türkische Fußballfans haben am Dienstagabend ausgelassen in der Mannheimer Innenstadt gefeiert. Wie die Polizei mitteilt, kamen bis zu 1500 Menschen in den Quadraten zusammen, um die Meisterschaft des türkischen Fußballclubs Galatasaray Istanbul zu bejubeln.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Durch den 4:1-Auswärtssieg in Ankara stand am frühen Dienstagabend fest, dass Galatasaray nicht mehr von Platz eins verdrängt werden kann. Nach Abpfiff war auch in Mannheim die Freude groß. Zunächst hatten sich Fans am Marktplatz versammelt, die dann über die Breite Straße und die Planken zum Wasserturm zogen. Zwischenzeitlich musste der Bahnverkehr auf den betroffenen Staßen eingestellt werden.
Polizeipräsident Siegfrid Kollmer äußert sich
Die Polizei stand in Austausch mit den Teilnehmenden, die sich kooperativ verhielten und den Einsatzkräften signalisierten, dass es sie friedlich feiern wollen. In der Spitze bis zu 1500 Personen waren rund um den Wasserturm anwesend, nach rund einer Stunde löste sich die Gruppe gegen 22.30 Uhr auf.
Vereinzelt, so teilte es die Polizei mit, drückten Fahrzeugführer ihre Freude durch Hupen und das Schwenken von Fahnen aus. Siegfried Kollmer, Präsident des Polizeipräsdiums Mannheim äußerte sich zu den Fan-Feierlichkeiten am Dienstagabend: "Dort wo Personen fröhlich feiern und friedlich zusammenkommen, nutzen wir den uns rechtlich zugestandenen Ermessensspielraum um diese Feiern sicher zu ermöglichen. Das ist im Falle der Feierlichkeiten der Meisterschaft von Galatasaray Istanbul auch weitestgehend gelungen."

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Einen anderen Charakter hätten jedoch die Ereignisse am Sonntagabend gehabt, als es bei Feierlichkeiten zur Wiederwahl Erdogans zu Auseinandersetzungen kam. "Wir schützen jegliche Art von Meinungs-/Demonstrations- und Versammlungsfreiheit mit Überzeugung. Allerdings hat das Ganze Grenzen, wenn andere gefährdet oder Rechte anderer verletzt werden", so Kollmer. "Kommt es hier zu Störungen, Provokationen, Angriffen auf Polizeibeamtinnen und -beamte und weitere Straftaten, schreiten wir konsequent ein und ermitteln gegen die Störenden, auch wenn uns bewusst ist, dass wir nicht alle Vorfälle bereits im Keim ersticken und letztlich alle Tatverdächtigen ermitteln können."
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-tausende-tuerkische-fussballfans-feiern-in-mannheimer-innenstadt-_arid,2089868.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-auseinandersetzungen-nach-tuerkei-wahl-in-mannheim-polizei-zieht-bilanz-_arid,2090018.html