Mannheim. In Mannheim geht die Stadt verstärkt gegen illegale Müllablagerungen vor. Mit einer neuen Banner-Aktion will sie auf Hotspots im Stadtgebiet aufmerksam machen und erklären, wie Sperrmüll richtig entsorgt wird. Die Banner tragen den Hinweis „Nicht angemeldeter Sperrmüll“ sowie QR-Codes, die direkt zum Online-Formular führen.
Hintergrund ist ein deutlicher Anstieg wilder Ablagerungen im vergangenen Jahr. Laut Stadt verschlechtern sie nicht nur das Stadtbild und das Sicherheitsgefühl vieler Bürgerinnen und Bürger, sondern belasten auch die reguläre Abfallentsorgung: Fahrzeuge und Personal müssen kurzfristig eingesetzt werden, wodurch sich Wartezeiten auf regulär angemeldete Sperrmülltermine verlängern.
Dabei gibt es legale und kostenlose Möglichkeiten: Haushalte können bis zu 8 Kubikmeter Sperrmüll pro Jahr abholen lassen oder ihn an Recyclinghöfen abgeben. Wer dagegen illegal ablädt, riskiert Bußgelder von bis zu 2.500 Euro. Zusätzlich sind Sauberkeitsermittler in der Stadt unterwegs, um Verursacher aufzuspüren und zur Verantwortung zu ziehen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-stadt-mannheim-will-mit-bannern-gegen-wilden-muell-vorgehen-_arid,2330073.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html