Aktionsgruppe

"Sollen sie doch Porsche fahren" - Satire-Plakate in Mannheim über FDP-Chef Lindner

Aktivisten haben in Mannheim in mehr als 20 Werbevitrinen Satire-Plakate über Bundesfinanzminister Christian Lindner gehängt. Im April hatte es bereits eine ähnliche Aktion gegeben - mit Altkanzler Gerhard Schröder (SPD)

Von 
Timo Schmidhuber
Lesedauer: 
Eines der Plakate an der Haltestelle Rosengarten. © Dies Irae

Mannheim. Sie sehen echten Wahlplakaten der FDP täuschend ähnlich, doch es handelt sich um Satire: Die Aktionsgruppe „Dies Irae“ hat kürzlich nach eigenen Angaben in rund 25 Werbevitrinen an Stadtbahn-Haltestellen in der Mannheimer Innenstadt ihre Spaßplakate gehängt. Sie zeigen Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner, unter ihm der Satz „Kein Geld für ÖPNV? Sollen sie doch Porsche fahren“.

Mit Hilfe eines Steckschlüssels habe ein Mitglied die Vitrinen geöffnet und die Poster darin gegen die Satire-Plakate ausgetauscht, so die Aktionsgruppe. „Es wurden dabei weder Plakate entwendet noch Werbevitrinen beschädigt. Die ursprünglichen Plakate befinden sich eingerollt in der Werbevitrine.“ Ob es wegen der Aktion polizeiliche Ermittlungen gibt, konnte ein Polizeisprecher am Sonntag auf Anfrage nicht sagen. Die Gruppe will sich nach eigenen Angaben für bezahlbaren, klimafreundlichen öffentlichen Nahverkehr einsetzen statt „für Klientelpolitik von Luxus-Konzernen wie Porsche“, die sie Lindner vorwirft. Bereits im April hatte „Dies Irae“ Satireplakate über Altkanzler Gerhard Schröder aufgehängt.

Mehr zum Thema

Abendupdate

Die Nachrichten des Tages für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
Julia Korb
Mehr erfahren

Redaktion Stellvertr. Leiter der Lokalredaktion Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen