Mannheim. Als junger Mann konnte er sich das, was er heute macht, überhaupt nicht vorstellen – doch nun tut er es mit ganz großer Leidenschaft und genießt Ansehen weit über seinen Betrieb hinaus: Andreas Burger steht nun schon über ein Vierteljahrhundert an der Spitze eines der ältesten Familienunternehmen Mannheims. Jetzt wird der Geschäftsführer von Sax + Klee, zudem bis auf Bundesebene vielfältig ehrenamtlich engagiert, 60 Jahre alt.
Die „übergroßen Fußstapfen“ seines Vaters schreckten ihn anfangs etwas. „Er war für mich der Unternehmer per se“, erinnert sich Burger. Doch nun steht der aus einer der Gründerfamilien stammende Bauingenieur seit 1997 in vierter Generation an der Spitze des seit 1909 bestehenden Unternehmens, das mit 831 Mitarbeitern einen Umsatz von 135 Millionen Euro erwirtschaftet. Mit Jurist Kai-Uwe Sax, der sich um den kaufmännischen Bereich kümmert, bildet der Techniker ein prima Duo als Geschäftsführung des für seine grünen Fahrzeuge mit dem rot-weißen Logo bekannten Unternehmens. Es hat sich auf Bau, Umweltschutz und Infrastruktur spezialisiert hat, darunter Rohr- und Leitungsverlegung, Kanalausbau, Glasfaser- und Brunnenausbau.
„Ich habe mir einfach erstmal nicht so viel vorgenommen und geschaut, wohin es laufen wird. Das hat mich nicht so unter Druck gesetzt“, blickt Burger auf seine Anfänge im Unternehmen zurück. Der Moll-Abiturient war nach dem Bauingenieurstudium als Bauleiter bei einer kleineren Firma eingestiegen und 1992 Bauleiter im Familienunternehmen geworden. „Ich habe mir Zeit gegeben, mich zu entwickeln“, sagt er und könne heute sagen, „dass ich mit meinem Beruf die richtige Entscheidung getroffen habe, weil ich das liebe, was ich jeden Tag tue“.
Dabei waren die Anfänge nicht einfach. Kurz nach dem Aufstieg in die Geschäftsleitung kam die Baukrise 1999 und der Bruch der Beziehung mit der damaligen Hausbank. „Die erste große Herausforderung war eine prägende Erfahrung“, sagt er, aber sie hat ihn gestärkt. „Als wir anfingen, waren wir sozusagen Krisenmanager“, sagt er. Nun geht es darum, die Firma für die fünfte Generation fit zu machen und immer mehr Komplettlösungen für die Kunden anzubieten.
Wegbereiter der Wärmewende
Wichtig ist Burger stets soziales Engagement. Gerade am Firmenstandort Jungbusch unterstützt Sax + Klee Gemeinschaftszentrum, Nachtwandel und vieles mehr. Darüber hinaus wirkt der stets bescheiden auftretende Burger gerne im Stifterkreis Kunsthalle und in weiteren Förderkreisen, etwa von Nationaltheater, Technoseum und Luisenpark, mit. Zudem leitet Burger eine gemeinnützige Stiftung zur Förderung des gewerblichen Nachwuchses im Baugewerbe, was ihm sehr am Herzen liegt. Er ist Beirats- und Vorstandsmitglied im Verband Bauwirtschaft, Vizepräsident des deutschen Rohleitungsbauverbands und hat gerade erst den Vorsitz der Projektgruppe des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie übernommen, um die Wärmewende zu begleiten.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-schwerer-start-als-krisenmanager-_arid,2226027.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html