In ersten acht Tagen

Schon aus zwei Ständen auf Mannheimer Weihnachtsmärkten Geld gestohlen

Die Polizei ist sowohl mit Uniformierten als auch mit Zivilbeamten auf den Mannheimer Weihnachtsmärkten präsent. Trotzdem wurden schon zwei Mal Geldkassetten aus Ständen gestohlen oder aufgebrochen

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Der Weihnachtsmarkt auf den Kapuzinerplanken. © Thomas Tröster

Mannheim. Die Frau ist fassungslos. „Ich habe mir nur ganz kurz nebenan Pommes geholt und dabei den Stand eigentlich die ganze Zeit im Blick gehabt“, erzählt sie. Doch nach ihrer Rückkehr sei die Geldkassette weg gewesen, mit rund 300 Euro drin. Die habe ganz hinten, von außen nicht einsehbar, unter der Verkaufstheke gestanden. „Wahrscheinlich hat mich der Täter vorher beobachtet.“

Mehr zum Thema

Blaulicht

Weihnachtsmarkt-Stand auf den Mannheimer Kapuzinerplanken bestohlen

Veröffentlicht
Von
Yelin Türk
Mehr erfahren
Advent (mit Video)

Mannheimer Weihnachtsmarkt eröffnet: So ist die Stimmung, so sind die Preise

Veröffentlicht
Von
Valerie Gerards
Mehr erfahren
Kriminalität

Versuchter Mord? 33-Jährige soll in Mannheim auf Vater eingestochen haben

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren

Bei dem Vorfall auf den Kapuzinerplanken handelt es sich in diesem Jahr schon um den zweiten, den die Polizei in den ersten acht Tagen nach Öffnung der Mannheimer Weihnachtsmärkte gemeldet bekam. Wie Präsidiumssprecher Patrick Knapp am Mittwoch auf Anfrage mitteilte, wurde bereits in der Nacht vom 1. auf den 2. Dezember auf dem Paradeplatz in einem geschlossenen Stand eine Geldkassette aufgebrochen. Der oder die Täter erbeuteten einen dreistelligen Betrag.

Auch Zivilpolizisten auf Mannheimer Weihnachtsmärkten

Der Diebstahl auf den Kapuzinerplanken ereignete sich am Montag gegen 17 Uhr. Betroffen war ein Stand mit Holzfiguren, direkt neben dem des „MM“ mit allerlei Produkten aus dem MeinMorgen-Shop. Ein Redakteur und zwei Verlagsmitarbeiter, die dort in Kundengesprächen waren, bekamen von dem Diebstahl nebenan erst mit, als die betroffene Frau geschockt davon berichtete. Auf Anraten hin verständigte sie die Polizei. Oststadtrevier und Präsidium stehen auf der Liste mit Notfall-Nummern, die Standbetreiber bekommen haben. Eine halbe Stunde später trafen zwei Beamte ein und nahmen den Fall auf.

Die Polizei sei auf den Weihnachtsmärkten regelmäßig mit Uniformierten präsent, so Knapp. Selbst einige Kollegen, die eigentlich frei hätten, gingen mit auf Streife. Zusätzlich seien auch immer wieder Zivilbeamte unterwegs.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen