Prozessauftakt

Prozess gegen drei Männer wegen Anschlagsplänen beginnt in Mannheim

Sie sollen „tiefgreifende Sympathie“ für das Terrornetzwerk Islamischer Staat (IS) gehegt haben: Zwei Deutsch-Libanesen und ein Deutsch-Türke aus Mannheim und dem Hochtaunuskreis stehen vor Gericht.

Von 
Stefanie Järkel
Lesedauer: 

Mannheim. Drei junge Männer aus Mannheim und dem hessischen Hochtaunuskreis stehen ab Montag (10.00 Uhr) vor dem Landgericht Mannheim, weil sie einen islamistischen Anschlag geplant oder dies unterstützt haben sollen. Zwei von ihnen ständen im Verdacht, mit der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) zu sympathisieren und einen Anschlag auf „Ungläubige“ verabredet zu haben, hatten die Staatsanwaltschaft Karlsruhe und das Landeskriminalamt mitgeteilt. Der hessische Verdächtige habe sie unterstützt.

Mehr zum Thema

Ermittlungen

Brüder aus Mannheim angeklagt: Anschlag auf "Ungläubige" geplant?

Veröffentlicht
Von
Till Börner
Mehr erfahren
Kriminalität

Anklage gegen mutmaßliche IS-Sympathisanten aus Mannheim erhoben

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren
Terroranschlag auf Stadtfest

«Keine Abkehr erkennbar»: Höchststrafe für Solingen-Täter

Veröffentlicht
Von
Frank Christiansen und Volker Danisch
Mehr erfahren

Laut Anklage müssen sich die 21 und 15 Jahre alten Brüder wegen Verabredung zum Mord in Tateinheit mit Verabredung zum Erwerb einer Kriegswaffe verantworten. Ihr 23 Jahre alter Unterstützer hat sich nach Auffassung der Staatsanwaltschaft bereiterklärt, ein Sturmgewehr - also eine Kriegswaffe - sowie Munition zu beschaffen.

Ermittler sprechen von gefestigter religiöser Ideologie

Nach früheren Angaben der Anklagebehörde handelt es sich um zwei deutsch-libanesische Brüder aus Mannheim und einen Deutsch-Türken aus Hessen. Mit Blick auf die Brüder sprechen die Ermittler von einer gefestigten religiösen Ideologie und einer „tiefgreifenden Sympathie“ für den IS. Insgesamt sind 14 Prozesstage angesetzt. Ein Urteil könnte Mitte November verkündet werden. (dpa)

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen