Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Wie steht es um die Integration in Mannheim?

Von 
Florian Karlein
Lesedauer: 
Zu Gast im Podcast "Mensch Mannheim": Sengül Engelhorn (Mitte) zusammen mit den beiden Podcast-Hosts Timo Schmidhuber (links) und Florian Karlein (rechts). © Florian Karlein

Mannheim. Nicht erst seit dem schockierenden Attentat auf dem Mannheimer Marktplatz wird über das Thema Integration debattiert. Funktioniert die in Mannheim wirklich so gut wie viele sagen? Und lassen sich Jugendliche mit Migrationshintergrund tatsächlich schlechter integrieren als ihre Vorgängergenerationen? 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Darüber sprechen Florian Karlein und Timo Schmidhuber in der aktuellen Folge von "Mensch Mannheim" mit Neu-Stadträtin Sengül Engelhorn, die im Alter von 5 Jahren nach Deutschland kam. Weitere Themen sind die - mangelnde - Sauberkeit in der Stadt, die erste Sitzung des neuen Gemeinderats und die Wahl in den USA.

Redaktion Leiter des Redaktionsteams Mannheim

Thema : Mensch Mannheim - Interview-Podcast

  • Mannheim Mannheimer Haushaltskrise: Jetzt spricht Oberbürgermeister Christian Specht

    Die Finanzlage der Stadt Mannheim ist dramatisch. Im „MM“-Podcast steht Oberbürgermeister Christian Specht Rede und Antwort: Wo kann gespart werden, wo nicht und was lässt ihn ratlos zurück.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Sparpläne: Hat Mannheim über seine Verhältnisse gelebt?

    Mannheims Baubürgermeister Ralf Eisenhauer bewertet Investitionen von gestern und das Sparprogramm von heute. Es geht um Franklin, Theater-Sanierung und Herschelbad.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Wie die Weltpolitik den Alltag in Mannheim schwierig macht

    Die Jüdin Heidrun Deborah Kämper und der Muslim Rabit Kadrii erklären im Podcast „Mensch Mannheim“, wie es nach der Absage der „Meile der Religionen“ jetzt weitergeht.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen