99. Folge

Podcast "Mensch Mannheim": So groß ist das Problem der häuslichen Gewalt

Von 
Karsten Kammholz
Lesedauer: 
Tilly Bohneberg und Anna Lauer forschen über häusliche Gewalt. © K. Kammholz

Mannheim. In dieser Folge von „Mensch Mannheim“ geht es um ein ernstes Thema, das gesellschaftlich unterbelichtet ist: Häusliche Gewalt gegen Frauen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Tilly Bohneberg und Anna Lauer sind Studierende der Hochschule Mannheim. Sie wollen mit einem Lehr- und Forschungsprojekt nicht nur die Dimension des Problems sichtbar machen, sondern auch zeigen, wie und wo sich Betroffene Hilfe holen können. Im Podcast stellen sie das Projekt und ihre Ziele vor.

Mehr zum Thema

Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Die unglaubliche Karriere von Mannheims Mister Leichtathletik

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren
Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim" mit Weihua Wang von myBuddy

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren
Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Wie kommt die ARD aus der Krise?

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren

Ehemalige Mitarbeit ehem. Chefredakteur

Thema : Mensch Mannheim - Interview-Podcast

  • Mannheim Mannheimer Haushaltskrise: Jetzt spricht Oberbürgermeister Christian Specht

    Die Finanzlage der Stadt Mannheim ist dramatisch. Im „MM“-Podcast steht Oberbürgermeister Christian Specht Rede und Antwort: Wo kann gespart werden, wo nicht und was lässt ihn ratlos zurück.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Sparpläne: Hat Mannheim über seine Verhältnisse gelebt?

    Mannheims Baubürgermeister Ralf Eisenhauer bewertet Investitionen von gestern und das Sparprogramm von heute. Es geht um Franklin, Theater-Sanierung und Herschelbad.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Wie die Weltpolitik den Alltag in Mannheim schwierig macht

    Die Jüdin Heidrun Deborah Kämper und der Muslim Rabit Kadrii erklären im Podcast „Mensch Mannheim“, wie es nach der Absage der „Meile der Religionen“ jetzt weitergeht.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen