Mannheim. Mit dem Abschluss der Sommerferien und dem Beginn der Herbstzeit geht die Mannheimer Freibadsaison 2024 zu Ende und die Hallenbäder in Mannheim öffnen. Am kommenden Sonntag, 8. September, haben die Freibäder wie gewohnt zum letzten Mal geöffnet. Wer danach Bahnen ziehen will, muss das in den vier Mannheimer Hallenbäder tun. Nach der Massenschlägerei im Herzogenriedbad, die vergangenes Jahr bundesweit Schlagzeilen machte, gibt es gute Nachrichten aus der jetzt endenden Freibadsaison.
Wie steht es um Gewalt in Mannheimer Freibädern?
Die Gewalt in Mannheimer Freibädern ist in diesem Jahr zurückgegangen, Messer spielen keine Rolle. Darüber informiert Polizeipressesprecher Stefan Wilhelm auf Nachfrage dieser Redaktion. Konkrete Daten zu Straftaten in Freibädern aus dem Jahr 2024 liegen zwar noch nicht vor. „Jedoch lässt sich sagen, dass die aktuellen Fallzahlen im Vergleich zum Vorjahr stark rückläufig sind“, sagt Wilhelm. Begründen lasse sich das möglicherweise mit dem späten Start des sommerlichen Wetters. Aufgrund der langanhaltenden kühlen Temperaturen zu Beginn der Badesaison wurden die Freibäder weniger stark besucht. Zuletzt hatte auch der „MM“ berichtet, dass sich die Lage in den baden-württembergischen Schwimmbädern seit dem steilen Anstieg von Straftaten nach der Corona-Delle nicht wesentlich verschärft hat.
Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp
Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt!
Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen
Zieht die Stadt eine ähnliche Bilanz wie die Polizei?
Ja. „In diesem Jahr gab es keine größeren Vorkommnisse“, erklärt auch Stadtsprecher Adnan Werning. Mehr als 200 000 Besucher hätten in dieser Saison das Angebot der Mannheimer Freibäder genutzt. Für die Sicherheit sorge das regelmäßig geschulte Personal, das in sich anbahnenden kritischen Situationen gut reagieren könne. „An heißen Tagen bei starkem Besucherandrang unterstützen zusätzlich Ehrenamtliche der DLRG und geschultes Personal aus Privatfirmen die städtischen Mitarbeitenden“, erklärt der Stadtsprecher. Auch kleinere Verstöße würden umgehend bei der Polizei gemeldet und zur Anzeige gebracht.
Wie fiel denn die Bilanz des vergangenen Jahres aus?
In Erinnerung geblieben ist vor allem die Massenschlägerei im Herzogenriedbad vom 18. Juni 2023. An jenem Sonntag sollen 40 Personen daran beteiligt gewesen sein, teilte die Polizei damals mit. Zuvor war ein 24-Jähriger durch einen Messerstich leicht verletzt wurden. Bei der Schlägerei im Anschluss wurden vier weitere Badbesucher durch Schläge leicht verletzt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 37 Straftaten in Mannheimer Freibädern angezeigt: 31 Mal Diebstahl, drei Körperverletzungen, eine exhibitionistische Handlung, eine Unterschlagung sowie eine Beleidigung. Davon wurden laut Polizei 20 Straftaten im Herzogenried und elf auf der Rheinau begangen. Die aktuelle Messerproblematik spiele in Freibädern dagegen keine Rolle. Grundsätzlich seien die Betreiber für die Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich und könnten Kontrollen im Rahmen des Hausrechts umsetzen.
Wann startet in Mannheim die Hallenbad-Saison?
Vom Freibad geht’s nahtlos ins Hallenbad: Am Montag, 9. September, nehmen Herschelbad in der Innenstadt und das Hallenbad Waldhof-Ost den Betrieb auf, etwas später am 17. September das Hallenbad auf der Vogelstang. Bereits seit dem 2. September ist das Gartenhallenbad Neckarau geöffnet. Hinter den vier Hallenbädern liegt laut Stadt eine intensive Revisionszeit, in der unter anderem das Wasser in den Becken ausgetauscht, die Becken und Fugen grundgereinigt und alle technischen Anlagen überprüft und instandgesetzt wurden.
Verändern sich die Eintrittspreise der Mannheimer Hallenbäder?
Ja. So kostet eine Einzelkarte für Erwachsene im Gartenhallenbad Neckarau seit 1. September 7 Euro, Begünstigte zahlen 4,70 Euro. Für den Kurzzeittarif über zwei Stunden fallen 5 Euro für Erwachsene und 3,40 Euro für Begünstigte an. Eine Saunakarte kostet 15 Euro für Erwachsene und 12 Euro für Begünstigte. Im Herschelbad sowie in den Hallenbädern auf dem Waldhof und auf der Vogelstang zahlen Erwachsene jeweils 4,50 Euro, Begünstigte sowie der Abendtarif - zwei Stunden vor Ende der Öffnungszeit - kosten 3 Euro. Die Bäderkarte für Vielschwimmer kostet für das Gartenhallenbad Neckarau 365 Euro für Erwachsene (222 Euro für Begünstigte), für das Herschelbad 280 Euro (162 Euro), für das Hallenbad Waldhof-Ost 234 Euro (135 Euro) und für das Hallenbad Vogelstang 206 Euro (119 Euro). Infos zu Tickets gibt es auch auf schwimmen-mannheim.de.
Die Öffnungszeiten in den vier Mannheimer Hallenbädern
- Herschelbad: Montags von 13 bis 21 Uhr, dienstags und mittwochs von 6.15 bis 21 Uhr. Donnerstags und freitags und von 8 bis 21 Uhr, sonntags von 9 bis 20 Uhr.
- Gartenhallenbad Neckarau: Montags von 12 bis 18 Uhr, dienstag und donnerstags von 10 bis 22 Uhr, mittwochs von 10 bis 18 Uhr. Freitags von 6 bis 8 Uhr und von 10 bis 22 Uhr, samstags von 11 bis 22 Uhr, sonntags von 9 bis 20 Uhr..
- Hallenbad Waldhof-Ost: Montags von 13 bis 17 Uhr, dienstags und donnerstags von 6.15 bis 21 Uhr, mittwochs von 13 bis 21 Uhr. Samstags und sonntags von 8 bis 18 Uhr.
- Hallenbad Vogelstang: Dienstags und donnerstags von 8 bis 21 Uhr offen, freitags von 14 bis 21 Uhr. Samstags von 8 bis 17 Uhr, sonntags von 8 bis 12 Uhr. Montags und mittwochs geschlossen.
Einlassschluss ist überall eine Stunde vor Schließung.
Weitere Infos
Weitere Informationen gibt es beim Fachbereich Sport und Freizeit über das Service-Telefon unter 0621/293 40 04, per E-Mail an fb52@mannheim.de oder online auf schwimmen-mannheim.de.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-nimmt-die-gewalt-in-mannheimer-freibaedern-zu-_arid,2239610.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-nach-massenschlaegerei-im-herzogenriedbad-mannheimer-gemeinderat-besorgt-_arid,2102997.html?&npg
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.demailto:fb52@mannheim.de
[6] https://schwimmen-mannheim.de/