Hoher Kostenanstieg

Neue BBC-Brücke soll Ende 2026 fertig sein

Der Mannheimer Gemeinderat hat dem Neubau der BBC-Brücke einstimmig grünes Licht gegeben, obwohl sich die voraussichtlichen Kosten deutlich erhöhen. Wie teuer es wird und was das für den Zeitplan heißt

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Muss abgerissen werden: die BBC-Brücke in Mannheim. © Michael Ruffler

Mannheim. Mit dem Neubau der BBC-Brücke kann nun bald begonnen werden. Der Mannheimer Gemeinderat hat dafür erneut grünes Licht gegeben, obwohl sich die kalkulierten Kosten mittlerweile um 57 Prozent auf rund 33 Millionen Euro erhöht haben. Das Votum am Donnerstagabend im Ausschuss für technische Betriebe war einstimmig.

Wann wird die BBC-Brücke fertig?

Nach Angaben von Alex Stork, städtischer Abteilungsleiter Ingenieurbau und Straßentechnik, wird sich am Zeitplan immerhin voraussichtlich nicht viel ändern. Der Spatenstich für die Behelfsbrücke, die das marode Bauwerk während der Arbeiten ersetzen soll, werde im April erfolgen. Mit einer Fertigstellung der neuen BBC-Brücke sei nach jetzigem Stand Ende 2026 zu rechnen. Bisher hatte es nur geheißen, im Verlauf jenes Jahres.

Umweltbürgermeisterin Diana Pretzell, Sitzungsleiterin in jenem Ausschuss, bedauerte die „enorme Steigerung“ der Kosten. „Dennoch ist diese Brücke extrem wichtig für diese Stadt.“ Sie gilt als wichtiges Nadelöhr, durch das vor allem viele Pendler von der B 38 in die Innenstadt sowie in umgekehrter Richtung zu den Autobahnen fahren.

Warum wird die BBC-Brücke teurer? 

Pretzell erinnerte daran, dass die vorherige Kostenschätzung aus dem Februar 2022 stamme, vor Beginn des Ukraine-Krieges auch mit verheerenden wirtschaftlichen Folgen. Die damalige Zahl, 21 Millionen Euro, war von der Stadtverwaltung allerdings vor rund einem halben Jahr noch kommuniziert worden.

Mehr zum Thema

Marodes Bauwerk

Mannheimer BBC-Brücke wird um 57 Prozent teurer als geplant

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Verkehr

Verkehrsbehinderungen erwartet: Mannheimer BBC-Brücke wird zum Nadelöhr

Veröffentlicht
Von
Marco Pecht und Kai Plösser
Mehr erfahren

Als Gründe für den Anstieg verwies Stork, wie in der Beschlussvorlage, neben den allgemein deutlich erhöhten Baukosten auf eine aktuelle Besonderheit bei den Bahnverkehr betreffenden Projekten. Entsprechende Leistungen seien wegen der Riedbahn-Sanierung schwer erhältlich und sehr teuer.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen