Technoseum

Nach Wechsel aus Mannheim: Ex-Chef des Technoseums verlässt Heilbronner Experimenta

Museumsmacher Andreas Gundelwein wechselte erst zum April vom Mannheimer Technoseum zur Exprimenta nach Heilbronn - und ist dort bereits wieder ausgeschieden.

Von 
Thorsten Langscheid
Lesedauer: 
Andreas Gundelwein. © Martin Geiger

Andreas Gundelwein, in Mannheim von Januar 2023 bis Anfang 2025 Direktor und Stiftungsvorstand des Technoseums, war seit April dieses Jahres Geschäftsführer der Experimenta in Heilbronn - und hat das Museum und Science Center bereits wieder verlassen, wie die Stadt Heilbronn jetzt mitteilte. Es habe „unterschiedliche Auffassungen über die strategische Weiterentwicklung des Hauses“ gegeben, wie es in Heilbronn hieß.

Der 59-jährige, in Hamburg geborene Gundelwein hat Ur- und Frühgeschichte, Bodenkunde und Geologie in Hamburg und Freiburg studiert und 1998 promoviert. Nach Stationen in Goslar, Potsdam, Berlin und Lindau hat er vor seinem Amtsantritt in Mannheim am Deutschen Museum in München den Bereich Ausstellungen, Sammlungen und Bildung geleitet. Für das renommierte Deutsche Museum hat er auch eine Zweigstelle, das Zukunftsmuseum, in Nürnberg aufgebaut.

In Mannheim war Gundelwein mit Plänen angetreten, das Technoseum bis 2032 grundlegend umzugestalten, was auch gravierende Änderungen im Etat des Hauses mit sich bringen sollte.

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen