Natur

„Mmmmh, Hibiskuspollen“ - wie Fotograf Christoph Blüthner die Natur aufblühen sieht

Das Wunder der Bestäubung - Fotograf Christoph Blüthner hat es in seinem Garten in Mannheim in der Nahaufnahme eingefangen. Beim Anblick des Bildes darf man sich auf volle Honigtöpfe freuen

Lesedauer: 
Edingen-Neckarhausen. Neckarhausen. Im Garten blüht der Rucola und andere Pflanzen. Bienen sind fleißig am Sammeln. Im Bild: Biene begeistert sich für die Blüte des Hibiskus. © Christoph Blüthner

Seit die Sonne zurück ist in Mannheim und der Region erfreuen sich auch wieder Mensch und Tier an der Natur. Unser Fotograf Christoph Blüthner hat in seinem Garten daraufhin gleich mal eine Fotosession gestartet. Denn in der Nahaufnahme wird das Wunder Bestäubung doch erst richtig in Szene gesetzt. Übrigens haben Südwest-Imker bis Frühjahr 13,1 Kilo Honig pro Bienenstock ernten können. Das hat das Fachzentrum Bienen und Imkerei mitgeteilt. Das Ergebnis liegt zwar über dem langjährigen Mittel.

Zufrieden sind viele Imker aber nicht. Lange war es schlicht zu nass und kalt, erst später hat es sich stabilisiert. Beim Anblick des Bildes sind wir aber sicher: da wird in diesem Sommer noch was drin sein im Honigtopf. Zuletzt hatten Imker indes immer mehr Verluste bei den Bienenvölkern gemeldet - das Bienensterben macht keinen Halt. Doch jede und jeder kann in seinem Garten etwas dagegen tun: Etwa Blühendes aussähen oder durch Bienenhotels Gastfreundschaft und Respekt vor der Natur zeigen.

Mehr zum Thema

Natur

Im Waldgarten in Neckarhausen sind noch ein paar Inseln frei

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen