Geburtstag - Feuerio-Vizepräsident Volker Dressler wird 75 / Lange Sprachrohr und Sympathieträger der Polizei

„Mister Blumepeter“ bleibt weiter aktiv

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 

Er läuft ab und zu etwas langsamer, das Herz macht nicht mehr alles mit – aber seine Leidenschaft, seine Begeisterung, sein Engagement sind völlig ungebrochen: Volker Dressler, Vizepräsident des Feuerio und als „Mister Blumepeter“ und Hauptorganisator verantwortlich für das Blumepeterfest zugunsten der „MM“-Aktion „Wir wollen helfen“, wird heute 75 Jahre alt.

Wer hätte das gedacht – Volker Dressler, einer der führenden Fasnachter Mannheims? Wer ihn lange kennt, der weiß, dass er dem organisierten Frohsinn lange äußerst skeptisch, ja ablehnend gegenüberstand.

Zunächst hatte er ja auch nur dienstlich damit zu tun. Der gebürtige Mannheimer studierte Jura, brach das Studium aber wegen der Erkrankung seines Vaters ab, half ihm in der Firma. Dann ging er 1974 als Seiteneinsteiger zur Kriminalpolizei. Zunächst bewährte er sich beim Staatsschutz – in heikler Phase, nämlich zur Hochzeit des Terrorismus. 1982 wechselte er zur Öffentlichkeitsarbeit, übernahm 1989 bis zum Ruhestand 2005 deren Leitung.

Ein Kommunikationstalent

Dressler war ein ganz hervorragender Polizei-Pressesprecher, aber weit mehr als das. Er fungierte als Bürgerbeauftragter und verantwortete die Kontakte zur US-Armee, war das Gesicht, ja ein wichtiger Sympathieträger und Botschafter des Präsidiums – ob als Moderator bei Veranstaltungen, ob bei Interviews oder durch rege Kontaktpflege.

Bürgernahe Polizei betrachtete Dressler nicht als Worthülse, sondern er füllte das mit Leben. Als Pressesprecher konnte er vielsagend schweigen, aber auch schweigend sehr viel sagen – seine Kollegen und die Journalisten vertrauten ihm, weil er beiden Interessen gerecht zu werden verstand und wusste, wie wertvoll gute Pressearbeit für das Ansehen und die Arbeit der Polizei sind.

Nach dem Ruhestand sicherten sich sowohl die Eichbaum-Brauerei als auch der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes noch einige Jahre das Kommunikationstalent und die große Erfahrung des Netzwerkers Dressler. Das ist vorbei, aber beim „Schulterschluss“, dem gemeinsamen Auftritt aller Rettungs- und Hilfsorganisationen, bringt er sich weiter gerne ein.

Doch in erster Linie ist Dressler ein Feuerianer durch und durch geworden, dank persönlicher Freundschaften vom Fasnachts-Skeptiker zum begeisterten Akteur. Zwar agiert er nicht auf der Bühne, aber für Kontaktpflege, Organisation, Repräsentation, ganz viele Kleinigkeiten des Vereinsalltags wie auch langfristige Strategie ist Dressler der richtige und ein sehr wichtiger Mann.

Bewundernswerten, unermüdlichen Einsatz bringt er schließlich für das Blumepeterfest. 20 Jahre und damit so lange wie niemand vor ihm trägt er die Hauptverantwortung und die Hauptlast bei der Vorbereitung. Solch eine große Benefizveranstaltung ehrenamtlich zu planen und auf die Beine zu stellen – da gehört schon sehr viel Zeit, Können und Enthusiasmus dazu. Dressler, „Mister Flowerpower“ genannt, hat das alles – und will, auch wenn er bei der Mitgliederversammlung aus Altersgründen nicht mehr als Feuerio-Vizepräsident kandidiert, dem Blumepeterfest erhalten bleiben.

Redaktion Chefreporter

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen