Universitätsmedizin

Mannheimer Gemeinderat stellt sich einmütig hinter Klinikum-Verbund

Es ist keine Überraschung, sondern ein sehr geschlossenes Votum. Die Mannheimer Lokalpolitik begrüßt einhellig den Klinikum-Verbund.

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Das Klinikum Mannheim. Ab 2026 wird es einen neuen Namen geben. © Christoph Bluethner

Mannheim. Im Mannheimer Gemeinderat ist es enorm abwechslungsreich. Bisweilen sogar innovativ. So beginnt die Sitzung am Dienstagnachmittag, bei der das Gremium einmütig grünes Licht für den Klinikum-Verbund gibt, auf ungewöhnliche Weise. Vor dem Podium sitzen vier Zeitzeugen, die Christian Specht an diesem Tag der „wegweisenden Entscheidung“ aus Stuttgart (so der CDU-Oberbürgermeister bei seiner Begrüßung) eigens eingeladen hat. Sie sollen aus der mehr als hundertjährigen Geschichte des Krankenhauses berichten, dessen Zukunft nun ein Einstieg der landeseigenen Heidelberger Uniklinik mit 89,9 Prozent der Anteile sichern soll.

Zunächst erinnert Waltraud Kirsch-Mayer, über vier Jahrzehnte die fürs Klinikum zuständige „MM“-Redakteurin und heute noch als Freie Mitarbeiterin aktiv, an die Anfänge im „Lustwandel-Neckarpark“. Das eindrucksvolle Gebäude habe etwa japanische Touristen am anderen Flussufer oft glauben lassen, sie sähen das Mannheimer Schloss.

Im Mannheimer Gemeinderat haben am Dienstagnachmittag Zeitzeugen, hier vor der Dezernentenbank sitzend, auf die Klinikum-Geschichte zurückgeschaut. © PIX-Sportfotos

Viel Klinikum-Prominenz im Publikum

Nach Kirsch-Mayer ist der frühere CDU-Sozialbürgermeister und spätere Klinikum-Geschäftsführer Wolfgang Pföhler mit Erinnerungen dran. Nun werde ein weiteres Kapitel in der Krankenhausgeschichte aufgeschlagen, endet er. „Und dass es zum Erfolg führen wird, davon bin ich überzeugt.“ Auch Klaus von Ackern und Sergij Goerdt, ein früherer und der jetzige Dekan, berichten aus ihren Perspektiven. Wobei Goerdt, der mit der für Januar 2027 geplanten Fusion der Medizinischen Fakultäten nur noch Prodekan sein wird, auch optimistisch in die Zukunft blickt.

Mehr zum Thema

Uniklinik Mannheim

So sieht die Verbundlösung für das Mannheimer Klinikum aus

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Medizin

Klinikverbund Mannheim-Heidelberg beschlossen: So fallen die Reaktionen aus

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler und Till Börner
Mehr erfahren

Kommentar Fürs Mannheimer Klinikum wurde die bestmögliche Lösung erreicht

Veröffentlicht
Kommentar von
Steffen Mack
Mehr erfahren

Im Publikum lauschen die neue Kaufmännische Geschäftsführerin der Mannheimer Universitätsmedizin, Sandra Henek, und ihr für den medizinischen Bereich zuständiger Kollege, Hans-Jürgen Hennes. Seinen Posten wird mit dem Verbund Jürgen Debus übernehmen, der Ärztliche Direktor aus Heidelberg. Als Zeichen der neuen Verbundenheit ist von dort Katrin Erk in den Gemeinderat gekommen, die Kaufmännische Direktorin. Und auf dem Podium hören der Klinikum-Betriebsvorsitzende Ralf Heller sowie Urologie-Chefarzt Maurice Stephan Michel zu.

Nur ein Stadtrat enthält sich, alle anderen sind dafür

Der historische Einstieg scheint gut anzukommen. Jedenfalls ist nichts Gegenteiliges zu bemerken und CDU-Fraktionschef Claudius Kranz dankt ausdrücklich dafür. Die anschließende Debatte ist schnell nacherzählt. In fast allen Wortbeiträgen wird das von Specht ausgehandelte Ergebnis gelobt. Neben Kranz kündigen die Zustimmung ihrer Fraktionen auch die Vorsitzenden Gabriele Baier (Grüne), Jörg Finkler (AfD) und Birgit Reinemund (FDP) an. Das Gleiche tun die Stadträte Stefan Fulst-Blei (SPD), Achim Weizel (Mannheimer Liste) und für die LTK Andreas Parmentier (Tierschutzpartei). Kritik wird nicht mal an Details laut.

Allein Einzelstadtrat Julien Ferrat („Die Mannheimer“) kritisiert ein jahrelanges Missmanagement der Lokalpolitik beim Klinikum. Auch wenn die jetzige Lösung „faktisch alternativlos“ sei, enthalte er sich daher aus Protest.

Specht beruhigt noch: „Die Angst, dass hier nur noch ein Oberarzt ist, während der Chefarzt quasi in Heidelberg sitzt“, sei unbegründet. Dem hätten sie mit den Verbund-Vereinbarungen vorgebeugt, so das Stadtoberhaupt.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke