Im Saarland, am Bodensee und im Odenwald – die Mannheimer Feuerwehr ist zuletzt an vielen Stellen um Hilfe gebeten worden. In Neckarsteinach (Kreis Bergstraße) saß ein entlaufener Beagle auf einem Felsvorsprung im Wald fest. Spezialisten der Höhenrettungsgruppe der Mannheimer Berufsfeuerwehr rückten zur Unterstützung der dortigen Freiwilligen Feuerwehr an, seilten sich zu dem Hund ab und retteten ihn. Zuvor war die Analytische Task Force Mannheim in Singen (Kreis Konstanz) gefragt. Nach einer Reizgas-Attacke in einer Anwaltskanzlei und gemeldetem Gasgeruch in der Innenstadt fürchtete die Polizei, es könnte sich um einen Kampfstoff handeln – was erst die aus der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Neckarau bestehende Spezialeinheit mit ihrer Messtechnik ausschließen konnte.
Besonders langwierig war der Hochwassereinsatz im Saarland. Um 3.59 Uhr kam an Pfingstsamstag der Alarm über das Stuttgarter Innenministerium, das dem Saarland Amtshilfe aus Baden-Württemberg zusagte. Um 7 Uhr war Abfahrt von 22 Ehrenamtlichen der Abteilungen Nord, Innenstadt, Seckenheim und Friedrichsfeld der Freiwilligen Feuerwehr und zwei Beamten der Berufsfeuerwehr in sieben Fahrzeugen, darunter einem Lkw mit einem Container voller Pumpen. Die Mannheimer Einsatzkräfte wurden dann nach Völklingen beordert. Unter Leitung von Zugführer Andreas Gärtner (Freiwillige Feuerwehr Innenstadt) halfen sie bis 1 Uhr am Sonntag, vollgelaufene Keller und überschwemmte Gebiete abzupumpen. „Trotz Pfingstferien und Feiertag mitten in der Nacht so schnell so viele Ehrenamtliche – das ist eine hervorragende Leistung“, so Thomas Näther, Kommandant der Feuerwehr Mannheim. Ein besonderes Kompliment machte er noch der Abteilung Nord. Während einige ihrer Aktiven abrückten, richteten andere in der Wache Nord das Pfingstzeltlager für 75 Angehörige der Mannheimer Jugendfeuerwehr aus. Das hätte sonst ausfallen müssen, da der Zeltplatz in der Westpfalz durch den Dauerregen durchnässt war.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-feuerwehr-mehrfach-auswaerts-gefragt-hilfe-gegen-hochwasser-und-reizstoff-_arid,2208716.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html