Mannheim. Mehr als 1500 Kurse und Veranstaltungen von September bis Februar auf 100 Seiten - die neuen Angebote der Volkshochschule wurden vorgestellt. „Liebe oder so - was wird wichtig?“, so heißt das neue Programm der Abendakademie, das jetzt erschienen ist. Gleichzeitig ist das Magazin aber viel mehr als nur ein reines Programmheft. Die Abendakademie will damit auch zukunftsrelevante Themen und Schwerpunkte setzen.
Die Liebe nimmt verschiedene Formen an
Ja, aber: Was hat denn Liebe mit einer Volkshochschule zu tun? Auf den ersten Blick vielleicht nichts, auf den zweiten jedoch sehr viel: Nämlich dann, wenn man den Begriff weiter fasst. Liebe steht auch für Aufmerksamkeit und Achtung, für Anstand und Respekt im Umgang mit anderen, für liebevolle Zuwendung, für Liebe zu sich selbst und für ein friedliches und freundliches Miteinander. Genau das mache die Abendakademie aus, betont die Volkshochschule. Täglich begegnen sich hier über 1000 Menschen im Foyer, in den Kursräumen und Fahrstühlen. Eine Volkshochschule eröffne Chancen, neue Menschen kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und den Horizont zu erweitern. Neben Angeboten zur Bildung und Weiterbildung will die Abendakademie Wertvolles in Aussicht stellen: menschliche Verbindungen und Beziehungen.
Das neue Magazin kommt diesmal mit spannenden Interviews, interessanten Inhalten, vielen Tipps und den knapp 1500 Kursangeboten daher. Das fängt an mit passenden kulinarischen Ideen in der Küche unter dem Motto „Liebe geht durch den Magen“, über Angebote zum Thema „Liebe zum Beruf“ bis zu dem großen Thema „Liebe Dich selbst“ im gesundheitlichen Bereich.
Hinzu kommen viele Angebote und Mitmach-Aktionen etwa zum Valentinstag, es gibt einen Spielnachmittag für alle und einen großen Flohmarkt. Auch im Bereich Tanz und Lebensart geht es um Gemeinsamkeit, etwa beim Paartanzen, aber auch um Gemeinschaft finden. „Nur gemeinsam kann die Zukunft sinnstiftend und gesund gestaltet werden“, so die Abendakademie. Dazu will die Volkshochschule wieder mit Sprachkursen, kreativen Workshops, Beratung und Vorträgen sowie Lesungen, Konzerten, Diskussionsrunden und philosophischen Gesprächen viele Facetten des Lebens abbilden.
Veranstaltungen mit spannenden Menschen
Mit den Integrationskursen reagiert die Abendakademie zudem auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und möchte das Zusammengehörigkeitsgefühl fördern, und auch Verständnis für andere Kulturen und Lebensentwürfe schaffen. Zudem unterstützt sie Menschen im beruflichen Alltag, neue Programme zu lernen und mit Tools der KI, zum Beispiel mit ChatGPT, zu arbeiten und sie einzusetzen.
Auch Events hat die Volkshochschule im neuen Programm wieder zahlreiche im Angebot: Etwa „It´s not only Football“, das sagt der bekannte Fußballprofi und frühere Nationalspieler Markus Babbel.
Am 11. November stellt er seine gleichnamige Autobiographie im Gespräch vor. Aber nicht nur sportlich ist Markus Babbel ein spannender Charakter, unangepasst und gleichzeitig bodenständig geht er durchs Leben.
Ex-Oberbürgermeister Peter Kurz mit Interview-Beitrag
„Seid Menschen“, fordert derweil Peter Kurz, Mannheims früherer Oberbürgermeister, in einem Interview im MAagazin und zitiert damit die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer. Seid Menschen und verhaltet Euch anständig - das ist ein Appell, der Liebe auch politisch werden lasse, „der uns auffordert, das zu schützen, was heute in der westlichen Welt gefährdeter ist denn je: Die Demokratie.“ Das Magazin „Liebe oder so - was wird wichtig?“ gibt es kostenlos sowohl in der Abendakademie als auch an vielen anderen Orten in Mannheim.
Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp
Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt!
Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen
Es kann aber nur ein Ausschnitt aus dem aktuellen Kursprogramm sein, denn täglich kommen neue Kurse dazu. Diese sind immer auf der Website www.abendakademie-mannheim.de zu finden. Dort und auch unter der Telefonnummer 0621/ 1076 150 kann man sich anmelden.
Die Mannheimer Abendakademie zählt zu den ältesten und größten Volkshochschulen Deutschlands. Als öffentliche Bildungseinrichtung will sie lebensbegleitendes Lernen ermöglichen und bietet daher Bildungsangebote für alle Menschen. Ihr Ziel ist es auch, Teilhabe und Integration zu fördern sowie für Vielfalt und individuelle Persönlichkeitsentwicklung zu stehen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-abendakademie-stellt-neues-programm-vor-_arid,2245896.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.abendakademie-mannheim.de/fileadmin/user_upload/PDF-Dokumente/Flyer_und_Broschueren/MAAgazin_2-2024.pdf
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html