Buga

Mannheim verabschiedet sich von der Bundesgartenschau

Anfangs umstritten, dann geliebt: Jetzt endet die Bundesgartenschau in Mannheim. Zum letzten Wochenende werden noch einmal viele Besucher auf dem Spinelli-Gelände und im Luisenpark erwartet. Ein Blick auf das Programm

Von 
Marco Pecht
Lesedauer: 
Bis zum Schluss eine Attraktion: Die Seilbahn bei der Buga in Mannheim. © Michael Ruffler

Mannheim. Am 14. April ging es los, jetzt heißt es Abschied nehmen: Die Bundesgartenschau23 in Mannheim ist nach diesem Wochenende Geschichte – am 8. Oktober wird die Buga offiziell beendet.

Mehr als zwei Millionen Besucher können die Veranstalter mittlerweile verzeichnen, damit wurden die Erwartungen übertroffen.

Rekordwochenende zum Abschluss

Am vergangenen Wochenende strömten etwa 48 500 Gäste in den Luisenpark und auf das Spinelli-Gelände – fast so viele wie die 49 000 des Rekordwochenendes 23./24. September.

Das ist zum Buga-Finale geplant

Aber auch an diesem finalen Wochenende ist auf der Buga noch ziemlich viel Programm. Ein Überblick:

Am Freitag, 6. Oktober, um 15 Uhr kommt dann noch mal das Sinfonieorchester der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst auf die Hauptbühne - mit Filmmusik.

Und am Samstag, 7. Oktober, um 19 Uhr endet auf der Hauptbühne die Konzertreihe „Our Voice For Our Planet“ der Chormusikszene der Metropolregion mit „Carmina Burana“.

Zum letzten Mal Besucheransturm bei der Buga in Mannheim? © Michael Ruffler

Das letzte Konzert auf der Seebühne im Luisenpark ist am 7. Oktober um 15 Uhr ein Gastspiel vom Chor „Imbongi“ mit Liedern und Geschichten aus dem südlichen Afrika.

Ein ganz besonderes Event findet am Samstag, 7. Oktober, dem vorletzten Buga-Tag, statt. Erstmals ist die Metropolregion Rhein-Neckar mit ihrem traditionellen Hoheitentreffen in Mannheim zu Gast - auf der Buga-Hauptbühne. Von 14 Uhr an gibt es dort ein buntes royales Stelldichein aller amtierenden gekrönten Häupter aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz - von Apfel- und Blütenköniginnen über Tollitäten und Lieblichkeiten der fünften Jahreszeit, Weinhoheiten bis hin zu Tabak- und Zwiebelköniginnen.

Am Sonntag, 8. Oktober, um 12 Uhr findet der letzte Gottesdienst im Möglichkeitsgarten der Kirche statt, wo die beiden Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung dem ökumenischen Team und den 107 Ehrenamtlichen danken.

Mehr zum Thema

Bundesgartenschau

Mannheimer Buga endet mit Besucherrekord

Veröffentlicht
Von
Marco Pecht
Mehr erfahren

Offiziell zu Ende geht die Bundesgartenschau am 8. Oktober um 14 Uhr mit einem Festakt mit Oberbürgermeister Christian Specht, Buga-Geschäftsführer Michael Schnellbach sowie einem Medley des eigens für die Buga produzierten Joy Fleming-Musicals.

Tritt zum Buga-Finale in Mannheim auf: Dominik Eulberg. © Natalia Luzenko

Nach der Staffelübergabe an die nächste Gartenschau, die IGA 2027 Ruhr, spielt das Kammerorchester Ensemble Ruhr. Ab 18.30 Uhr wird der bekannte DJ, Biologe und Umwelt-Aktivist Dominik Eulberg zum Thema Biodiversität sprechen, dazu eine Multivisionsshow präsentieren und schließlich zur Party auflegen.

Redaktion Nachrichtenchef

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen