Erfurt/Mannheim. Mannheim ist jetzt offiziell Buga-Stadt. Auf der Bühne auf dem Petersberg beendete die thüringische Landeshauptstadt Erfurt offiziell ihre 171 Tage währende Bundesgartenschau und übergab symbolisch den Staffelstab an Mannheim. "Nach der Buga ist vor der Buga", wandelte Oberbürgermeister Peter Kurz ein bekanntes Zitat des Fußballtrainers Seppl Herberger um. Die Fahne gab es aber nicht - die blieb auf der Bühne hängen, am Dienstag will sie Jochen Sandner, Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft, zusammengefaltet in Mannheim abgeben.
Auf dem früher von der Staatssicherheit der DDR genutzten Petersberg habe die Bundesgartenschau "eine Drohkulisse in eine wunderbare Landschaft verwandelt - das hat sich gelohnt", sagte der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow. "Mannheim - Sie verwandeln die nächste Kaserne", wandte er sich an die Delegation der Quadratestadt.
"Das ist ein Hinweis, der Mut macht", meinte Kurz. Die Buga auf einer Kasernenfläche sei auch ein "Teil der Friedensdividende". Mannheim wolle aber mit der Bundesgartenschau noch mehr als nur Blumen und die Umwandlung eines Geländes, nämlich "zeigen, dass auch die großen Themen, bei denen wir reagieren müssen, wie Klima, Ernährung, Energie, eine Rolle spielen können und dass wir ein Signal geben, dass wir handeln müssen, dass wir handeln können, und dass das nicht mit weniger, sondern mit mehr Lebensqualität verbunden ist". Mannheim richtet die Bundesgartenschau vom 14. April bis 8. Oktober 2023 aus.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheim-ist-nun-offiziell-buga-stadt-bundesgartenschau-in-erfurt-beendet-_arid,1863451.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html