Wetter

Hitzewarnung für Mannheim und Region – Abkühlung erst am Mittwoch

Schon wieder schwül und heiß - Baden-Württemberg schwitzt noch einmal einen Tag. Der Deutsche Wetterdienst warnt in Mannheim und der Region vor extremer Hitze. Gewitter sorgen für Abkühlung

Von 
yt/dpa
Lesedauer: 
Schon wieder schwül und heiß - der Südwesten schwitzt noch einmal einen Tag. Der Deutsche Wetterdienst warnt in Mannheim und der Region vor Hitze. Doch dann sorgen Gewitter für Abkühlung und angenehmere Temperaturen © dpa

Rhein-Neckar. Am Dienstag wird es in Mannheim wieder heiß. Nach Informationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) liegen die Tageshöchstwerte bei 36 Grad. Der DWD spricht zudem eine Hitzewarnung für Mannheim und die Region aus. Die Wärmebelastung sei auch nachts hoch, weswegen die Temperaturen nicht sinken können. Vereinzelt werden im Laufe des Tages außerdem Schleierwolken erwartet.

In der Nacht zum Mittwoch könne es zu Regenfällen kommen. Am Mittwoch selber werden in Mannheim Temperaturen zwischen 21 und 29 Grad erwartet.

Gewitter in Baden-Württemberg: Nach schwül-heißem Dienstag ist Abkühlung in Sicht

Ab Mittwoch ist etwas Entspannung bei den Temperaturen in Sicht. In den kommenden Tagen werden sie der Vorhersage zufolge zum Teil deutlich unter 30 Grad liegen.

Für den Dienstag werden für weite Teile von Baden-Württemberg noch einmal Temperaturen zwischen 36 Grad in Stuttgart und 37 Grad am Rhein erwartet. Das heiße Wetter werde teilweise bis 17 Uhr anhalten. Ab dem späteren Nachmittag sollen dann von der Schweiz und von Frankreich aus erste, teils kräftige Gewitter inklusive Unwettergefahr aufziehen. Örtlich könne es auch Starkregen und Hagel geben, teilte der DWD-Meteorologe weiter mit.

Mehr zum Thema

Wetter

Warnung vor extremer Hitze im Südwesten: Was tun bei hohen Temperaturen?

Veröffentlicht
Von
Dpa/Leh
Mehr erfahren
Hitze in Deutschland

Wohin bei Hitze? Zehn kühle Orte in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt
Mehr erfahren
Genuss

Hier gibt es die Kugel Eis in Mannheim unter zwei Euro

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Am Mittwoch können die Menschen dann wohl wieder durchatmen: Es kühlt nämlich ab. Die Temperaturen werden zwischen 28 und 29 Grad am Rhein und 25 Grad am Oberrhein liegen.

Am vergangenen Samstag und Sonntag hatte es das bislang heißeste Wochenende des Jahres in Baden-Württemberg gegeben. Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) hatte deshalb vor den gesundheitlichen Risiken gewarnt und zu Vorsichtsmaßnahmen geraten. Ein erhöhtes Gesundheitsrisiko bestehe für Säuglinge und kleine Kinder, Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen sowie für ältere und pflegebedürftige Menschen.

 Sport, Schlafen, Kreislaufprobleme: Was tun bei Hitze?

Die Hitze ist eine extreme Belastung für den Körper. Sollte man bei Hitze Sport machen? Was tun gegen die Hitze? Und wie läuften bei Hitze? Antworten auf diese Fragen finden Sie in unserem Artikel: Was tun bei Hitze?

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen